Hallo,
hab hier ein einbaugerät und wollte mal teilen wie ich das Gerät geöffnet habe und diverse probleme verholfen habe.
Mein Deutsch ist nicht ganz so gut aber höffentlich hilf es jemand beim sein eigene gerät.
Also, die machine im feinsten mahlstand stellen und ausschalten, netzstecker ziehen.

Hab mir ein tafel gemacht so das die Schlitte nicht im weg sitzt. Die unterseite des gerat is mit vielen schrauben ausgestattet undl mann will ja nicht das Kuchenblatt kratzen.

Die schlitte muss weg weil die klipsen des seitenwände anders nicht rausgeklipst werden können:


Erstmals alle oberen Torx schrauben lösen und deckel abnehmen:



Dann die mahlversteller ausziehen, welches nur kan im feinsten stand:

Bonenbehälter lehren und aussaugen. Sie ist ziemlich swach eingeklemmt in die Mahler und rundum die Mahler.
Vorsicht, verschiedene sensoren gibts dort:

hab hier ein einbaugerät und wollte mal teilen wie ich das Gerät geöffnet habe und diverse probleme verholfen habe.
Mein Deutsch ist nicht ganz so gut aber höffentlich hilf es jemand beim sein eigene gerät.
Also, die machine im feinsten mahlstand stellen und ausschalten, netzstecker ziehen.
Hab mir ein tafel gemacht so das die Schlitte nicht im weg sitzt. Die unterseite des gerat is mit vielen schrauben ausgestattet undl mann will ja nicht das Kuchenblatt kratzen.
Die schlitte muss weg weil die klipsen des seitenwände anders nicht rausgeklipst werden können:
Erstmals alle oberen Torx schrauben lösen und deckel abnehmen:
Dann die mahlversteller ausziehen, welches nur kan im feinsten stand:
Bonenbehälter lehren und aussaugen. Sie ist ziemlich swach eingeklemmt in die Mahler und rundum die Mahler.
Vorsicht, verschiedene sensoren gibts dort: