DeLonghi ECAM 26.455.M PrimaDonna S - Milchaum / Fehlercode 113

    • DeLonghi ECAM 26.455.M PrimaDonna S - Milchaum / Fehlercode 113

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 26.455.M PrimaDonna S | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo Zusammen,

      ich habe zwei Probleme bei zwei Maschinen:
      1. Fehlercode 113 - ich hab etwas von Flachbandkabel gelesen? Stimmt es, dass es durch Tausch wieder i.O. ist?
      2. Das größere Problem: Die Maschine von meiner Freundin zieht Milch nicht sauber durch. Fängt an - ganz selten kommt es vor, dass Sie zu 75% die Milch perfekt durchzieht, aber sonst immer rotzt sie die Milch einfach in Glas, ist meist zu wenig und seltsamerweise verdammt heiss! Bei meiner Maschine ist die Milch nie so heiss gewesen. Was könnte das sein?
      Unteres und vorderes Ventil jeweils einzeln getauscht, keine Besserung.

      Die Brüheinheit presst zudem hörbar richtig gequält den Kaffee am Schluss zusammen, der Endschalter sollte aber ok sein. Brühgruppe mal mit Vaseline schmieren?

      Danke euch!

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Vaseline ist meines Wissens nicht so geeignet, nimm lebensmittelechtes Silikonfett. Tausch mal den Connector aus.
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Welchen Connector meinst du? Den am unteren Ventil?

      Unabhängig davon - was sollte es bringen, solange keine Leckage vorhanden ist?

      Das wirklich einzigste, was die Maschine wohl sehr lange hatte (Gebrauchtkauf) war an dem oberen Dampfheizungsanschluss eine kleine Undichtigkeit, da die Dampfheizung Kalkspuren nach unten hatten. Habe den Anschluss etwas verdreht und angezogen, sollte dicht sein.
    • Den Connector, wo die Milchkanne angedockt wird.
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Ich frage mich auch immer was am Connector/Milchkupplung defekt sein könnte.
      Nach dem Ausausch funktioniert es aber immer. Vorausgesetzt alle anderen möglichen Störungen (Thermosicherungen, Heizungen, Kalk, keine Spannung....) wurden ausgeschlossen.
      Auch ich werde keinen Support per PN oder Mail geben.
    • Tausch vom Connector hatte geholfen (naja zu 95%) - warum auch immer. Ich lass es einfach so stehen.
      Fehlercode 113 liegt scheinbar wirklich am Flachbandkabel. Konnte es reproduzieren. Habe es Kabel einfach anders in der Maschine verlegt und Problem gratis gelöst :D Wenns wieder auftritt, tausche ich das Kabel.
    • Hast du jetzt für die Reparatur oder nur für die Rückmeldung solange gebraucht? :D Nichtsdestotrotz danke für die Rückmeldung :thumbup:
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)