DeLonghi ESAM 6700 PrimaDonna Avant - zieht Milch nicht richtig

    • DeLonghi ESAM 6700 PrimaDonna Avant - zieht Milch nicht richtig

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 6700 PrimaDonna Avant | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo,
      bei meiner Esam 6700 funktioniert der Milchbezug nicht mehr, stattdessen kommt nur heißer Dampf und Wasser herausgestottert. Zudem habe ich im Röhrchen der Milchkanne beobachtet, dass die Milch nicht richtig angesaugt wird und nur auf ca. halber Rohrhöhe tänzelt.
      Da ich das Problem an der Kupplung vermutete tauschte ich diese aus,jedoch ohne Erfolg.
      Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
      Bin für jeden Ratschlag dankbar.

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo
      ich leide auch unter dem von Danny500 beschriebenen Problem, allerdings mit bei ESAM 5600.S EX2.
      Bisher habe ich die drei Dichtungen der Kupplung (an Maschine) getauscht und zwar mit diesem Set.
      Wofür ist eigentlich die vierte Dichtung? Ich habe nur drei gefunden, eine grüne habe ich übrig ?( .
      Das Gegenstück am Milchbehälter habe ich zerlegt, gereinig, etwas eingefettet und wieder zusammengebaut.

      @Michael2:
      1. Cooles Foto :thumbup:
      2. Kannst du mir sagen, wo die Thermosicherungen bei der ESAM 5600 zu finden sind?
      3. Welche Aufgabe haben diese Thermosicherungen? Es kommt ja Dampf raus, nur wird offenbar keine Milch angesaugt...

      Schon mal vielen Dank im Voraus
      Frank
      ESAM 5600.S EX2
    • Hallo
      danke für die schnelle Antwort. Muss leider nochmal nachfragen :rolleyes:
      Da bei mir Dampf kommt und jedoch die Milch nicht angesaugt wird, kann ich davon ausgehen, dass die Thermosicherungen ok sind. Richtig?
      Mit Connector/Kupplung ist wohl dieses Teil gemeint? Korrekt?
      Gibt es auch Ersatzteile für den Deckel des Milchbehälters, ich habe im Shop leider nix gefunden? Kann der Fehler auch hier her kommen und muss ich dann ggf. einen kompletten Milchbehälter kaufen ?

      Gruß
      Frank

      EDIT:
      Habe die schwarze Dichtung wieder gegen die alte Dichtung getauscht. Jetzt wird die Milch fast bis oben hin angesaugt, gelegentlich kommt dann auch Milchschaum raus. Mit der neuen Dichtung steigt die Milch max. 10mm hoch ;(
      ESAM 5600.S EX2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ESAM_5600.S_EX2 ()

    • Der Konnektor ist der richtige, wechsel den aus. Mit nur Dichtungswechsel am Konnektor haben wir schlechte Erfolgswerte erziehlt. Ich würde an deiner Stelle wegen den Versandkosten auch gleich das 318°C Thermostat mitbestellen, denn dieses geht auch gerne mal kaputt. Und nein, daß Dampf kommt heißt nicht unbedingt daß das Thermostat auch i.O. ist. Die machen dann unter Belastung mal kurz auf, das reicht dann aus, damit zu wenig Dampf kommt.
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • So, Konnektor gewechselt. Das war aber nicht das Problem :-(.
      Das Problem war tatsächlich der Milchbehälter (Deckel mit Düse / Einstellmechanismus etc). Mit dem neuen Milchbehälter get´s wieder wie am ersten Tag :thumbsup:. Ich habe aber trotzdem den Konnektor wieder eingebaut, neue Teile vertragen sich ja besser...

      Bei offengelegter Maschine habe ich noch ein paar Stellen entdecket, bei denen in nacher Zukunft sich der eine oder ander Schlauch verabschiedet hätte. Anbei zwei Fotos:


      Kann mir bitte noch jemand sagen, welches Thermostat das 318°C Thermostat ist? Das obere (s.h. Bild) oder das untere?


      Nochmals Vielen Dank für alle Antworten
      Frank
      ESAM 5600.S EX2
    • Sollte das untere sein.
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)