Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: SONSTIGES Caffeo N84 (E 914) | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo Melitta Experten,
von einer Freundin bekomme ich eine Caffeo N84.
Die Maschine soll, wenn möglich, repariert werden. Lag schon etliche Jahre auf irgendeinen Dachboden rum.
Fehler und Verhalten unbekannt.
Gibt es bestimmte Vorkehrungen, die man treffen sollte, bevor man die Maschine in Betrieb nimmt?
Also als Beispiel: Brühgruppe rausnehmen, damit sich nichts verklemmt auf Grund verhärterter Dichtung usw.
Irgendetwas einfetten oder ähnliches?
Hat jemand eine Anleitung zum öffnen diesen Types?
Die Maschine bekomme ich erst am Mittwoch, aber ich würde schon mal gerne im Vorraus etwas darüber erfahren.
Danke Euch
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo Melitta Experten,
von einer Freundin bekomme ich eine Caffeo N84.
Die Maschine soll, wenn möglich, repariert werden. Lag schon etliche Jahre auf irgendeinen Dachboden rum.
Fehler und Verhalten unbekannt.
Gibt es bestimmte Vorkehrungen, die man treffen sollte, bevor man die Maschine in Betrieb nimmt?
Also als Beispiel: Brühgruppe rausnehmen, damit sich nichts verklemmt auf Grund verhärterter Dichtung usw.
Irgendetwas einfetten oder ähnliches?
Hat jemand eine Anleitung zum öffnen diesen Types?
Die Maschine bekomme ich erst am Mittwoch, aber ich würde schon mal gerne im Vorraus etwas darüber erfahren.
Danke Euch
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
Habe ich geholfen? Dann bitte liken.
Küche: Jura Z7
Zur Zeit in Behandlung:
Zum Verkauf:
Habe ich geholfen? Dann bitte liken.

Küche: Jura Z7

Zur Zeit in Behandlung:
Zum Verkauf: