Jura Impressa Z5 - Problem mit Mahlwerk

    • Jura Impressa Z5 - Problem mit Mahlwerk

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z5 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Habe seit Tagen Probleme mit dem Mahlwerk meiner Jura, wenn die am Mahlen ist dann hört es sich an als ob sie sich quält. Habe schon ein anderes eingebaut aber leider hat das nicht geholfen habe es auch mit einem anderen Leistungsprint versucht und wieder das selbe Problem

      Wie kann ich das lösen?
      Hat jemand Vorschläge oder auch schonmal so ein Problem gehabt?

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      wenn Du wie geschrieben, sowohl den Mühlenmotor, als auch
      die Leistungselektronik als Fehlerursache ausgeschlossen
      hast, fällt mir auch nichts mehr ein, da auch nicht mehr
      Komponenten beteiligt sind...

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo Ziriyus,

      deine Beschreibung hört sich eigenartig an.
      Wie sind die Mahlwerke bei Dir eingestellt?? Sehr fein?? Zu fein?
      Hast Du Erfahrung mit Mahlwerk zerlegen? reinigen ? richtig einstellen?
      Die Aroma+ Mahlwerke hören sich immer etwas gequält an.
      Bei der Z5 ist aber noch keines dieser Art verbaut.

      Probleme dieser Art kenne ich nur wenn etwas mit den Mahlsteinen nicht stimmt.
      oder, wenn der Mahlwerksmotor vor allem Johnson defekt ist, Motorkohlen hinüber.

      Grüße
      Weil Schrauben einfach glücklich macht... :thumbsup:
    • jep,

      Motorkohlen hinüber.

      Sagen wir mal kurz davor. Wechseln, bevor es größere Schäden am Motor des mahlwerkes gibt.

      Anleitung hier:

      Anleitung Revidierung, Kohlentausch für Mahlwerksmotor Johnson

      Wenn ein Johnson Mahlwerk verbaut ist,.....danke BlackSheep


      Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
      Habe ich geholfen? Dann bitte liken. :thumbup:

      Küche: Jura Z7 :)
      Zur Zeit in Behandlung:
      Zum Verkauf:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von apejovic ()

    • Grundsätzlich wurden von Jura keine Johnsonmühlen
      in die Z5 verbaut, sondern nur Domelmahlwerke.

      Von daher wäre das dann bei diesem Gerät erstaunlich,
      außer es wurde schon vorher mal rumgebastelt.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Die Logikeinheit steuert grundsätzlich das Mahlwerk an,
      aber leierndes Mahlgeräusch produziert sie keines, das
      kommt eigentlich nur von der Mühle selber.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)