Jura Impressa E85 - Leistungsplatine defekt

    • Jura Impressa E85 - Leistungsplatine defekt

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E85 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo
      habe mir gerade eine neue Leistungsplatine schicken lassen. die alte war sichtlich def.( ein Bauteil U1 direkt neben dem Anschluss TM5 ist geplatzt- stinkt fürchterlic). Wollte gerade die neue Platine einsetzten, als mir ein paar Bedenken gekommen sind. ?(
      Kann ein anderes Bauteil die Platine zerstört haben? Wenn ja wie könnte ich das feststellen? :wacko:

      mfg bouser

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hmmm....

      just eine solche Platine habe ich hier nicht zum Betrachten...

      Natürlich kann auch eine defekter Mühle, Heizung oder sonstwas
      einen Elektronikdefekt auslösen. Ich kann Dir leider nicht sagen, für
      welchen Verbaucher das defekte Bauteil zuständig ist. Vielleicht
      gelingt es Dir. Dann poste für welchen Verbraucher der U1 ist.
      Wir werden der Sache soweit möglich dann weiter nachgehen.
      TM5 müßte ein Anschluß des Transformators sein - aber das
      bedeutet nicht, dass U1 auch dafür zuständig ist.

      Gruß
      BS
    • so, Maschine läuft wieder.
      Habe alles nach optisch sichtbaren Fehlen abgesucht und konnte keine weiteren verschmorten, verbrannten oder sonstige Kokeleien entdecken. Habe dann die Platine montiert, alle Kontakte wieder angeklemmt und zu guter letzt noch + und - auf Kurzschluss durchgemessen (was ich ja vorher hatte). Stecker rein und :thumbsup: .
      Nach 4 Tagen Abstinenz schmeckt der erste Kaffe wieder richtig gut.
      Konnte leider nicht heraus finden was das explodierten Bauteil für eine Funktion hatte. Jedenfalls hat es zu einem massiven Kurzschluß geführt. Werde aber auf der Arbeit mal die Kollegen von der elektrischen Instandhaltung fragen. Vielleicht kennt sich ja einer von denen aus.
      lg bouser

      PS. die Platine hat super gepasst und ist völlig identisch mit der defekten. Super Ware, super Kontakt. Werde das nächste mal wieder hier kaufen. Vielleicht hat jemand ein paar elektrische Angaben zu den diversen elektrischen Aggregaten in der Maschine. Die habe ich im ganzen Forum gesucht und leider keine gefunden.
    • Hallo bouser ,

      Was genau möchtest Du denn wissen ? Es gibt schon im Forum viele Infos zu Leistungen , Widerstandswerten , Spannungen , Durchmessern oder ähnlichem. Diese finden sich halt immer in themenbezogenen Threads.
      Nutze mal die Suchfunktion , diese bringt mit verschiedenen Schreibweisen sicher immer die ein- oder andere Info.

      Wenn Dich aber was bestimmtes interessiert melde Dich ruhig hier , daran solls nicht liegen :D

      Viele Grüße ,

      roadrunner
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)