Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E60 | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallöchen, ich bin mit der Impressa E60 beerbt worden. Seit heute morgen hab ich nun das Problem, dass bei Kaffeebezug der Kaffee gemahlen wird, die Pumpe arbeitet, das trockene Pulver unten im Auffangbehälter landet aber statt Kaffee soll ich den "Druck" über den Dampfhahn ablassen. Spontan hab ich mal mit dem Finger das Brühsieb saubergewischt, das war aber wohl leider nicht die Fehlerquelle. Über den Dampfhebel kann immernoch heißes Wasser bezogen werden, sofern dass für die Fehler-Eingrenzung wichtig ist?
Leider hab ich vom Erblasser eben auch erfahren, dass seit den Clarispatronen (die seit 15 Jahren benutzt werden) die Maschine nicht mehr entkalkt wurde.
Ich vermute mal, dass irgendwo ein schönes Kalksteingebirge gewachsen ist. Besteht da überhaupt noch Hoffnung mit Entkalken was zu retten oder ist die Maschine danach komplett dicht?
Von Beileidsbekundungen bitte ich Abstand zu nehmen
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallöchen, ich bin mit der Impressa E60 beerbt worden. Seit heute morgen hab ich nun das Problem, dass bei Kaffeebezug der Kaffee gemahlen wird, die Pumpe arbeitet, das trockene Pulver unten im Auffangbehälter landet aber statt Kaffee soll ich den "Druck" über den Dampfhahn ablassen. Spontan hab ich mal mit dem Finger das Brühsieb saubergewischt, das war aber wohl leider nicht die Fehlerquelle. Über den Dampfhebel kann immernoch heißes Wasser bezogen werden, sofern dass für die Fehler-Eingrenzung wichtig ist?
Leider hab ich vom Erblasser eben auch erfahren, dass seit den Clarispatronen (die seit 15 Jahren benutzt werden) die Maschine nicht mehr entkalkt wurde.

Von Beileidsbekundungen bitte ich Abstand zu nehmen

Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN