Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP021YDR Incanto Digital Rapid-Steam | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo Ihr alle hier im Forum; gerade heute melde ich mich auch noch zum Rosenmontag aus Südamerika: seit letztem Freitag besitze ich eine Saeco Incanto vom Typ SUP 021 YDR.
Bei dieser erscheint unerschütterlich auf dem Display "Entlüften". Nix anderes zu machen.
Nun habe ich das Teil mit Durgol über den Testmodus entkalkt, aber dennoch steht immer noch entlüften da. Beim entkalken kam Wasser aus der Dampfdüse. Anschließend: oberen Deckel samt Rückwand ab.
Wasser steht in den fast neu wirkenden Schläuchen, die zum & vom Flowmeter führen- dieses wurde Sonntag untersucht:sauber. Selbst die Engstelle beim Flowmeter ist frei.
Den seitlichen Drehknopf gedreht zum entlüften: die Pumpe schnattert, doch es kommt kein Wasser aus der Dampfdüse. Beim Flowmeter-test wurde der Wert 29/30/31 erreicht.
Brühgruppe fährt im Testmodus hoch & auch wieder runter: so, jetzt bin ich "am Ende"- was rät denn der Fachmann nun..?
Wahrscheinlich ist irgendwo Kalk in der Leitung, vermute ich; achja: laut Tassenzähler wurde die in meinen Augen gigantische Menge von über 42tausend Tassen erreicht- und im Inneren der Maschine kleben schon 4 Reparaturzettel; alle aus der Schweiz. Da wurde auch das Mahlwerk getauscht. Die letzten etwa 2 Jahre wurde meine Incanto in Uruguay betrieben- dies noch der Vollständigkeit halber...
Danach wurde sie wohl über ein Jahr -trockengestellt- nicht mehr genutzt.
Ich glaube, mich auf weiteres zerlegen des Maschinchens einstellen zu müssen, oder..?
Vielen Dank schon mal im voraus & viele Grüße aus Paraguay vom neuen Forums-mitglied Spiti-kaarli!!
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo Ihr alle hier im Forum; gerade heute melde ich mich auch noch zum Rosenmontag aus Südamerika: seit letztem Freitag besitze ich eine Saeco Incanto vom Typ SUP 021 YDR.
Bei dieser erscheint unerschütterlich auf dem Display "Entlüften". Nix anderes zu machen.
Nun habe ich das Teil mit Durgol über den Testmodus entkalkt, aber dennoch steht immer noch entlüften da. Beim entkalken kam Wasser aus der Dampfdüse. Anschließend: oberen Deckel samt Rückwand ab.
Wasser steht in den fast neu wirkenden Schläuchen, die zum & vom Flowmeter führen- dieses wurde Sonntag untersucht:sauber. Selbst die Engstelle beim Flowmeter ist frei.
Den seitlichen Drehknopf gedreht zum entlüften: die Pumpe schnattert, doch es kommt kein Wasser aus der Dampfdüse. Beim Flowmeter-test wurde der Wert 29/30/31 erreicht.
Brühgruppe fährt im Testmodus hoch & auch wieder runter: so, jetzt bin ich "am Ende"- was rät denn der Fachmann nun..?
Wahrscheinlich ist irgendwo Kalk in der Leitung, vermute ich; achja: laut Tassenzähler wurde die in meinen Augen gigantische Menge von über 42tausend Tassen erreicht- und im Inneren der Maschine kleben schon 4 Reparaturzettel; alle aus der Schweiz. Da wurde auch das Mahlwerk getauscht. Die letzten etwa 2 Jahre wurde meine Incanto in Uruguay betrieben- dies noch der Vollständigkeit halber...

Ich glaube, mich auf weiteres zerlegen des Maschinchens einstellen zu müssen, oder..?

Vielen Dank schon mal im voraus & viele Grüße aus Paraguay vom neuen Forums-mitglied Spiti-kaarli!!
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN