Jura Impressa F70 - Kein rasten mehr

    • Jura Impressa F70 - Kein rasten mehr

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F70 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo zusammen,

      habe an einer F70 die Mahlkegel/-ring ausgetauscht.

      Abgesehen davon, dass der Kaffee immer noch nicht vernünftig schmeckt und in der ehemaligen Mittelstellung viel zu wenig Kaffee in den Kolben gelangt, möchte ich erstmal folgendes Problem lösen:

      Beim Aufdrehen des äußeren (gelochten) Rings rastete der Ring noch. Jetzt nach dem Zusammenbauen kann ich den Ring allerdings ohne einzurasten drehen. Was habe ich denn da beim Einbau falsch gemacht? Durchdrehen tut der Ring nicht. Von der alten Markierungsstellung kann ich ihn jeweil eine viertel Drehung gegen oder mit dem Uhrzeigersinn drehen, dann ist stop.

      Edith sagt noch: War ein V3 hier aus dem Shop, falls das wichtig sein sollte

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PrinzPoldi1402 ()

    • Hallo,

      für das Rasten ist eine kleine Kugel zuständig, die von unten
      an den weißen Lochring drückt. Wenn diese verloren gegangen
      ist, rastet der Mahlgradverstellring nicht mehr ein.
      Beim normalen Aufdrehen kann die Kugel nicht verlorengehen.
      Dazu müßte am Lochring erheblich angezogen werden.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)