Jura Impressa S95 - Verzweifelt, Kaffeevollautomat ist defekt

    • Jura Impressa S95 - Verzweifelt, Kaffeevollautomat ist defekt

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S95 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo,

      ich hatte kürzlich folgendes Problem mit meiner Jura. Es kam generell nur noch Wasser aus dem Dampfrohr, egal was ich gedrückt habe (Kaffeebezug,Spülen, ect.)
      Weder war ein Tropfen Wasser in der Auffangschale, noch im Trester, kein Tropfen kam aus dem Kaffeeauslauf.
      Dann bin ich hier im Forum, auf ähnliche Probleme gestoßen und fing folgendermaßen mit der Revision an.

      1. Magnetventil ausgebaut und demontiert- keine Auffälligkeiten.
      2. Keramikventil demontiert gereinigt und wieder zusammengebaut (nach Anleitung).
      3. Auslaufventil zerlegt und wieder retour.

      Bei allen 3 Vorgängen sah ich keinen gravierenden Verschmutzungsgrad oder sonstige Auffälligkeiten.
      Letztendlich nahm ich das Gerät wieder in Betrieb und es kam wie es kommen musste, beim Spülvorgang, riss der Auslaufschlauch vom TB ab und die Suppe spritze nur so in der Gegend herum. Ich denke die Ursache kann nur ein verstopfter Zulauf,wo auch immer, sein.

      Bitte um Rat, ob es sich überhaupt rentiert einen neue Heizung zu kaufen, wenn die Ursache für die Fehlfunktion noch nicht erkenntlich ist.

      Also noch mal zum Verständnis, alles wurde zerlegt und überholt und das Resultat ist, dass der Legrisanschluss vom Thermoblock nun abgerissen ist und ich ziemlich frustriert bin.

      Freue mich auf schnelle und hilfreiche Imputs.

      Gruß Lexy

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      nach Deiner Beschreibung kann durchaus ein verstopfter Thermoblock die
      Fehlerursache gewesen sein. Da alle andeen noch verbleibenden Möglichkeiten
      sich auf Kleinigkeiten wie verstopfte Schläuche o.ä. beschränken, lohnt sich m.E.
      ein neuer TB auf jeden Fall.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,

      danke erst mal für deine schnelle Antwort.

      Aber mir scheint das Ganze etwas unlogisch.

      Bei einem verstopften Thermoblock, müsste dann in der Regel nicht eher die Zulaufleitung abreißen?
      In meinem Fall ist aber die Leitung vom TB zum Keramikventil abgerissen.
      Ich denke, dass die Ursache doch evtl. am Keramikventil liegt, vermutlich habe ich es nicht wieder korrekt zusammenmontiert.

      Allerdings stellt sich immer noch die Frage, woran es letztendlich lag, dass vor der ganzen Aktion, nur Wasser aus dem Dampfrohr kam.

      Irgendetwas ist faul, aber was?


      Gruß Lexy
    • Hallo,

      wenn es der rechte Anschluß am TB war der abgerissen ist, kann natürlich
      ein verstopfter TB nicht die Ursache sein...

      Auch wenn noch eine Verstopfung vorgelegen hat, der Anschluß war sicher schon
      beschädigt, da bei einem bloßen Überdruck dieser nicht abreißt.

      Also heißt es neben einem neuen TB auch noch die Verstopfung zu lokalisieren;
      oft ist auch der Schlauch vertopft der in die Brüheinheit führt.

      Wenn Du Dir mal auf komtra.de den Wasserlaufplan für Dein Gerät herunterlädst
      und genau betrachtest, kannst Du auch erkennen, warum bei einer Verstopfung das
      Wasser über das Dampfrohr entweicht - WENN dieses aufgrund eines Kalkbröckchens
      oder weil es klemmt nicht richtig schließt.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,

      wie kann ich mir die Demontage bezw. Montage des TB vorstellen?
      Scheint mir auf den ersten Blick ein ziemlich großer Akt zu sein.

      Besonders bei der Montage, sind Lötarbeiten notwendig.

      Außerdem habe ich nach Deiner letzten Info, die Zulaufleitung zur BE bezw. Drainageventil gecheckt.
      Die scheint frei zu sein.

      Gruß
      lexy
    • Hallo,

      im Zuge dieser Revision mußt Du alle Schläuche und Ventil nochmals
      auf absolut sicheren und unbehinderten Durchfluß überprüfen.

      Gelötet wird im Übrigen nichts.

      Gruß
      BS

      PS: Du hast eine PN
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)