Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: EAM 3000.B Magnifica | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo zusammen,
ich habe für meine Freundin eine gebrauchte Delonghi Magnifica 3000B EAM gekauft und diese hat ein Problem das sie viel zu dünnen Kaffee macht.
Diese Maschine mahlt auf Kaffeemenge Maximum nur 5-6 Sekunden und das ist meiner meiner Meinung nach zu wenig, deswegen auch der dünne Kaffee.
Ich konnte das Problem selbst einkreisen und die Leistungsplatine ist wohl defekt. Ich habe selber seit Jahren die gleiche Maschine (Delonghi Magnifica 3000B) nur als ESAM Modell, diese mahlt 8 Sekunden im 1 Tassenmodus und Kaffeemenge auf MAX.
Dann habe ich Teile aus der ESAM in die EAM getauscht, zuerst das Mahlwerk, Frontelektronik und zum Schluss die Leistungselektonik von der ESAM Maschine in die EAM Maschine verbaut und erst nach einbau der ESAM Leistungselektonik hat das Mahlwerk in der EAM Maschine 8 Sekunden gemahlt (so wie es eigentlich sein sollte), auch dann noch Rückbau des EAM Mahlwerk und die EAM Bedieneinheit.
Dann habe ich von einem Forenmitglied aus dem Kaffeewelt Forum eine gebrauchte LP erworben, diese eingebaut und die Zeit gemessen und war enttäuscht das die Maschine nur noch 5 Sekunden mahlt.
Ich habe dann noch versucht das Mahlwerk 11x mal leer laufen zu lassen, aber das hat alles nichts genützt.
Und jetzt frage ich mich, ob nicht vielleicht die Mahlzeit bei dem EAM Modellen so normal ist? Vorstellen kann ich es mir ja nicht, weil der Kaffee ist echt zu dünn, im Vergleich zu meiner ESAM Maschine. Es kann sein, das die gekauft gebrauchte Leistungselektronik auch kaputt ist, aber das wäre schon ein komischer Zufall.
Also mein nächster Schritt wäre jetzt, die Leistungselektronik von meiner ESAM Maschine bei komtra neu zu kaufen und diese in die EAM Maschine einzubauen. Es sei den jemand anderes hat noch ein Tipp für mich?!
Hier noch ein paar Daten zu den einzelnen LPs:
EAM (5-6 Sekunden Mahlzeit):
Cod. GE Procond: 454010240
Cod. De Longhi: 5232108000
WK:47/05 - Op: 6035 - SW: 64
GE Procond Elettronica: 3560033089
ESAM (8 Sekunden Mahlzeit):
Cod. GE Procond: 454110280
Cod. De Longhi: 5213212681
WK:51/09 - Op: 60328 - SW: 82
GE Procond Elettronica: 3560033089
gebrauchte LP (5 Sekunden Mahlzeit):
Cod. GE Procond: 454010271
Cod. De Longhi: 5232119400
WK: 17/08 - Op: 0043 - SW: 91
GE Procond Elettronica: 3560033089
LG
Mark
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo zusammen,
ich habe für meine Freundin eine gebrauchte Delonghi Magnifica 3000B EAM gekauft und diese hat ein Problem das sie viel zu dünnen Kaffee macht.
Diese Maschine mahlt auf Kaffeemenge Maximum nur 5-6 Sekunden und das ist meiner meiner Meinung nach zu wenig, deswegen auch der dünne Kaffee.
Ich konnte das Problem selbst einkreisen und die Leistungsplatine ist wohl defekt. Ich habe selber seit Jahren die gleiche Maschine (Delonghi Magnifica 3000B) nur als ESAM Modell, diese mahlt 8 Sekunden im 1 Tassenmodus und Kaffeemenge auf MAX.
Dann habe ich Teile aus der ESAM in die EAM getauscht, zuerst das Mahlwerk, Frontelektronik und zum Schluss die Leistungselektonik von der ESAM Maschine in die EAM Maschine verbaut und erst nach einbau der ESAM Leistungselektonik hat das Mahlwerk in der EAM Maschine 8 Sekunden gemahlt (so wie es eigentlich sein sollte), auch dann noch Rückbau des EAM Mahlwerk und die EAM Bedieneinheit.
Dann habe ich von einem Forenmitglied aus dem Kaffeewelt Forum eine gebrauchte LP erworben, diese eingebaut und die Zeit gemessen und war enttäuscht das die Maschine nur noch 5 Sekunden mahlt.

Ich habe dann noch versucht das Mahlwerk 11x mal leer laufen zu lassen, aber das hat alles nichts genützt.
Und jetzt frage ich mich, ob nicht vielleicht die Mahlzeit bei dem EAM Modellen so normal ist? Vorstellen kann ich es mir ja nicht, weil der Kaffee ist echt zu dünn, im Vergleich zu meiner ESAM Maschine. Es kann sein, das die gekauft gebrauchte Leistungselektronik auch kaputt ist, aber das wäre schon ein komischer Zufall.
Also mein nächster Schritt wäre jetzt, die Leistungselektronik von meiner ESAM Maschine bei komtra neu zu kaufen und diese in die EAM Maschine einzubauen. Es sei den jemand anderes hat noch ein Tipp für mich?!
Hier noch ein paar Daten zu den einzelnen LPs:
EAM (5-6 Sekunden Mahlzeit):
Cod. GE Procond: 454010240
Cod. De Longhi: 5232108000
WK:47/05 - Op: 6035 - SW: 64
GE Procond Elettronica: 3560033089
ESAM (8 Sekunden Mahlzeit):
Cod. GE Procond: 454110280
Cod. De Longhi: 5213212681
WK:51/09 - Op: 60328 - SW: 82
GE Procond Elettronica: 3560033089
gebrauchte LP (5 Sekunden Mahlzeit):
Cod. GE Procond: 454010271
Cod. De Longhi: 5232119400
WK: 17/08 - Op: 0043 - SW: 91
GE Procond Elettronica: 3560033089
LG
Mark
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN