Krups Siziliana F860 - Entkalker

    • Hallo,

      das Geräusch hat sich auf allen 3 Soundfiles völlig normal angehört -
      ebenso das Klacken des Magneten hört sich an, wie es gehört.

      Die Frage ist, was ist "nicht genau". Ein Millimeter ist kein Problem. Wenn es
      jedoch erheblich außer Mitte ist, wären wir wieder bei einem Punkt der schon
      vor einiger Zeit angesprochen wurde. Dann wäre die Schraube am DV nicht
      optimal angebracht.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,
      ich meine nicht dieses Klacken, sondern das Brummen; ähnlich Trafobrummen. Das kommt mir komisch vor und ich bin mir sicher, dass ich das noch nicht immer war...

      DV= Drainageventil?
      Ich habe nochmal die Serviceanleitung durchgeschaut und den Thread gelesen. Stehe gerade auf dem Schlauch, Sorry. Welche Schraube am Drainageventil soll nicht optimal angebracht sein?

      Leas

      PS: Ist es normal, dass der Magnet "locker" zischen Gehäuse und der Abdeckung liegt, d.h. nicht mit einer Schraube fixiert ist? Auch bei montierter Abdeckung hat der Magnet zwischen Gehäuse und Abdeckung etwas Spiel...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von leas ()

    • Hallo Leas,

      das Brummen ist normal, das Klacken ist normal und der Magnet liegt "lose" in seinem
      Plastikkäfig (was die Geräusche keinesfalls minimiert).

      Schraube am Drainageventil (DV) ist die unterste der 3 Schrauben mit der die Brüheinheit
      befestigt wird.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Okay. Ich habe nur schon gelesen, dass ein lautes Brummen beim Schalten oft ein defekter Magnet ist... Aber ich bin jetzt beruhigt.

      Jetzt weiß ich was du mir der DV Schraube meinst. Die lässt aber nicht viel Spiel zum Ausrichten. Das weiße teil am DV ist in der Mitte erhöht. Der Stößel drückt eher im Randbereich dieser Fläche, aber eben nicht in dessen Mitte.
      Was meinst du als Fachmann? Grund zur Sorge?

      Besten Dank für deine stets kompetente und umgehende Hilfe! :)

      Leas

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von leas ()

    • Hallo Leas,

      solange der Magnet einwandfrei schaltet ist alles ok.
      Ebenso wenn der Stößel die erhabene weiße Fläche trifft.

      Ich würde das Gerät nun einfach benutzen und schauen
      was sich noch so ergibt.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hehe, okay.
      Du scheinst dich mit meiner Freundin abgesprochen zu haben. Sie meinte auch, dass ich den Automat erstmal nutzen soll bis etwas akut wird... :D

      Vielen Dank für deine Geduld.

      Leas

      PS: Ich lasse dann auch erst einmal die Heizpatrone im Einsatz bis sie streikt. Dann versuche ich sie zu überholen; scheitert das, dann kommt eine neue rein.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)