Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK64F09 - S45 | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo Forum,
ich bin, schon seit längerem, stolzer Besitzer einer S45.
Nun lese ich hier immer wieder, dass regelmäßig das Mahlwerk getauscht werden sollte.
Mein Schwarzes-Gold-Macher ist jetzt fast 9 Jahre alt und hat 13.000 Bezüge runter,
bisher alles im Orginalzustand (mal ne Dichtung erneuert).
Woran würde ich merken, dass das Mahlwerk erneuerungsbedürftig ist?
Hab es mal ausgebaut, die Zähne sind nicht gerade messerscharf, aber müssen sie das sein?
Der Trester im Behälter ist nicht gerade fest, außerdem recht feucht, fast matschig....
Beim Reinigen der Brühgruppe klebt auch immer eine Menge Kaffee an der Stelle, die durch den
Metallbügel abgetragen werden sollte....
Liegt das am Mahlwerk? Oder habe ich ein anderes Probleman der Maschine?
Der Kaffe ist meiner Meinung nach nicht zu dünn, eine Verschlechterung wäre aber auch
ein schleichender Prozess.....
Wenn ich die Maschine nochmal aufmache, was sollte ich gleich mitmachen?
Die Schläuche tauschen? Das Auslaufventil überholen?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
daytrader
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo Forum,
ich bin, schon seit längerem, stolzer Besitzer einer S45.
Nun lese ich hier immer wieder, dass regelmäßig das Mahlwerk getauscht werden sollte.
Mein Schwarzes-Gold-Macher ist jetzt fast 9 Jahre alt und hat 13.000 Bezüge runter,
bisher alles im Orginalzustand (mal ne Dichtung erneuert).
Woran würde ich merken, dass das Mahlwerk erneuerungsbedürftig ist?
Hab es mal ausgebaut, die Zähne sind nicht gerade messerscharf, aber müssen sie das sein?
Der Trester im Behälter ist nicht gerade fest, außerdem recht feucht, fast matschig....
Beim Reinigen der Brühgruppe klebt auch immer eine Menge Kaffee an der Stelle, die durch den
Metallbügel abgetragen werden sollte....
Liegt das am Mahlwerk? Oder habe ich ein anderes Probleman der Maschine?
Der Kaffe ist meiner Meinung nach nicht zu dünn, eine Verschlechterung wäre aber auch
ein schleichender Prozess.....
Wenn ich die Maschine nochmal aufmache, was sollte ich gleich mitmachen?
Die Schläuche tauschen? Das Auslaufventil überholen?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
daytrader
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN