Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E60 | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo liebe Forummitglieder,
wir haben an der Arbeit eine Jura Impressa e 60 stehen, die ein ganz guten Durchsatz hat. Ich reinige bzw. entkalke diese regelmäßig. Weiterhin benutzen wir auch zusätzlich einen externen Wasserfilter.
Seit ein paar Tagen läuft aus einem von dem zwei Kaffeeausläufen nur noch ganz wenig Kaffee raus. Ein Kollege sagte mir, dass bei ihm der Kaffee teilweise nach innen in den Behälter lief. Darauf hin habe ich mal die Blende abgemacht und erstmal verwunderlich festgestellt, dass bei der Jura anderst wie bei meiner Siemens beim Kaffee ziehen, wie ein Hahn runter fährt und es in ein Behälter läuft und so der Kaffee raus kommt?? Also kein geschlossener Schlauch. Vermute, dass der Kaffee bei einer größeren Tasse deshalb beim Behälter übergelaufen ist.
Jetzt zu meiner Frage, wie kann ich die Kaffeeausläufe am besten frei bekommen? Ich muss morgen dran, da auch die Reinigung durchgeführt werden muss, aber vermute die alleine löst es nicht. Ein Kollege hat es mit einem Draht versucht, aber die Öffnungen sind zu gebogen.
Den Behälter kann man nicht wie bei der S 20 irgendwie von vorne ausbauen oder? muss ich die ganze Tür umklappen also die Maschine komplett öffnen? würde die Maschine ungern komplett öffnen?
Danke für alle Ratschläge
gruß tobi
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo liebe Forummitglieder,
wir haben an der Arbeit eine Jura Impressa e 60 stehen, die ein ganz guten Durchsatz hat. Ich reinige bzw. entkalke diese regelmäßig. Weiterhin benutzen wir auch zusätzlich einen externen Wasserfilter.
Seit ein paar Tagen läuft aus einem von dem zwei Kaffeeausläufen nur noch ganz wenig Kaffee raus. Ein Kollege sagte mir, dass bei ihm der Kaffee teilweise nach innen in den Behälter lief. Darauf hin habe ich mal die Blende abgemacht und erstmal verwunderlich festgestellt, dass bei der Jura anderst wie bei meiner Siemens beim Kaffee ziehen, wie ein Hahn runter fährt und es in ein Behälter läuft und so der Kaffee raus kommt?? Also kein geschlossener Schlauch. Vermute, dass der Kaffee bei einer größeren Tasse deshalb beim Behälter übergelaufen ist.
Jetzt zu meiner Frage, wie kann ich die Kaffeeausläufe am besten frei bekommen? Ich muss morgen dran, da auch die Reinigung durchgeführt werden muss, aber vermute die alleine löst es nicht. Ein Kollege hat es mit einem Draht versucht, aber die Öffnungen sind zu gebogen.
Den Behälter kann man nicht wie bei der S 20 irgendwie von vorne ausbauen oder? muss ich die ganze Tür umklappen also die Maschine komplett öffnen? würde die Maschine ungern komplett öffnen?
Danke für alle Ratschläge
gruß tobi

Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN