Jura Impressa S9 - Trester- und Kaffeemenge

    • Jura Impressa S9 - Trester- und Kaffeemenge

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo Allerseits,

      bin neu hier und seit Sonntag Besitzer einer Jura S9. Ich frage mich, gerade ob da alles in Ordnung ist. Die Padgröße beim Espresso ist ca. 9mm groß und der schmeckt auch ganz gut. Jedoch ist das Pad bei einem doppeltem großen Bezug gerade mal ca. 15 mm hoch. Fest und nicht zu naß sind beide, allerdings schmeckt der Kaffee beim doppelten Bezug auch relativ dünn (das könnte aber auch an der Espressosorte liegen). Zudem schwankt die Wassermenge beim Espresso ziemlich. Woran kann das liegen? Mahlwerk oder Brühgruppe.
      Crema ist ziemlich hell und bleibt nicht ewig, trotz 80% Robusta.

      Danke für die Hilfe,

      VG Klaas

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      zunächst müßte man noch wissen wie die Pulvermengen im
      Programm der Maschine eingestellt sind, und wie fein das
      Kaffeemehl bei Dir von der Mühle gemahlen wird.

      Was verstehst Du unter "Wassermenge schwankt ziemlich"
      in ml Unterschied? +-10% Abweichung von Tasse zu Tasse
      sind "normal". Also bei Einstellung 50ml kann es zwischen
      45 und 55 liegen.
      Wenn die Abweichung größer ist, würde ich mal das Flow-
      meter zerlegen und innen reinigen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)