Siemens Surpresso TK60001 - S20 - "clean" leuchtet permanent

    • Siemens Surpresso TK60001 - S20 - "clean" leuchtet permanent

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK60001 - S20 | ca. Baujahr: Unbekannt

      hallo zusammen,

      bevor ich hier einfach ein neues thema beginne wollte ich nur schon mal sagen dass ich bereits mehrfach im forum geschaut hab aber nichts gefunden habe obwohl es sicher schon genug von meinem problem gibt.

      so jetzt mal zu meinem problem.
      bei meinem vollautomaten habe ich seit dem letzten entkalken das problem dass ständig die clean taste leuchtet. seit dem moment als das entkalkungsprogramm fertig und abgeschlossen ist leuchtet ständig die taste. egal wie oft ich drauf drücke und reinige bzw spülen lasse, das licht geht nicht aus. im standby modus leuchtet es allerdings nicht. da ist alles ganz normal. wenn ich den automaten dann einschalte spült er ganz normal und ansonsten funktioniert auch alles wie es soll.
      nur eben die clean taste beunruhigt mich ziemlich. zumal ich den automaten erst im august gebraucht gekauft habe und keine ahnung hab was alles dran gemacht wurde oder wie alt er schon ist usw.

      würde mich freuen wenn mir jemand helfen würde den fehler zu beseitigen :)


      grüße

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      die einzige Möglichkeit das Leuchten der Clean-Taste zu entfernen ist
      ein regulär durchgeführter Reinigungsvorgang laut Bedienungsanleitung.
      Wenn das nicht hilft scheint die Elektronik defekt zu sein.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Moin, Moin,

      versuch bitte nochmal eine Entkalkung zu machen. Da diese ja gerade durchgeführt wurde kannst Du sie ohne Entkalkungsmittel machen. Nach der Entkalkung versuche bitte nocheinmal die Reinigung zu Starten. Evtl. hat sich die Elektronik aufgehängt.
      Sollte nach diesem Procedere immer noch die Cleanlampe leuchten dann ist die Bedienelektronik defekt.

      Gruß,
      Mario
      Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!!
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)