Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Cappuccinatore | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo Zusammen, ich wende mich verzweifelt an Euch mit der Hoffnung, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Vor einigen Tagen hatte meine Maschine auf dem Display die Fehlermelfung "verkalkt" angezeigt. Gemäß der Anleitung habe ich dieses erledigt. Nach langer Zeit des Wartens zeigte die Maschine wieder den normalen Betriebszustand an. Als ich danach auf Spülen ging, lief das "Spülwasser" anders als gewohnt direkt in die Auffangschale. Ich habe daraufhin ein neues Dichtungsset gekauft und die Brühgruppe inkl. Denageventil,
nach bebildeter Anweisung "revidiert". Nach dem Einbau und voller Erwartung in Hinblick auf die neuen "Premium-Dichtungen", schaltete ich die Maschine ein. Der Motor setzte den Mechanismus in Gang und bewegte den Kolben zunächst 3x in die untere und anschließend in die ober Position, schaltete den Motor ab und gab die Fehlermeldung 8. Ich rief den Lieferanten der Dichtungen an und erzählte von meinem Problem. Er erklärte, ich hätte die Brühgruppe offensichtlich falsch zusammengebaut. Ich demontierte erneut (mehrfach) diese Brühgruppe und achtete akribisch auf die korrekte Montage der Bauteile. Der gewünscher Erfolg blieb jedoch aus!
Was könnte ich noch falsch gemacht haben?
Die Mechanik der Brühgruppe läuft leichtgängig!
Bitte um zeitnahe Rückmeldung!
Viele Grüße HBAL
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo Zusammen, ich wende mich verzweifelt an Euch mit der Hoffnung, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Vor einigen Tagen hatte meine Maschine auf dem Display die Fehlermelfung "verkalkt" angezeigt. Gemäß der Anleitung habe ich dieses erledigt. Nach langer Zeit des Wartens zeigte die Maschine wieder den normalen Betriebszustand an. Als ich danach auf Spülen ging, lief das "Spülwasser" anders als gewohnt direkt in die Auffangschale. Ich habe daraufhin ein neues Dichtungsset gekauft und die Brühgruppe inkl. Denageventil,
nach bebildeter Anweisung "revidiert". Nach dem Einbau und voller Erwartung in Hinblick auf die neuen "Premium-Dichtungen", schaltete ich die Maschine ein. Der Motor setzte den Mechanismus in Gang und bewegte den Kolben zunächst 3x in die untere und anschließend in die ober Position, schaltete den Motor ab und gab die Fehlermeldung 8. Ich rief den Lieferanten der Dichtungen an und erzählte von meinem Problem. Er erklärte, ich hätte die Brühgruppe offensichtlich falsch zusammengebaut. Ich demontierte erneut (mehrfach) diese Brühgruppe und achtete akribisch auf die korrekte Montage der Bauteile. Der gewünscher Erfolg blieb jedoch aus!
Was könnte ich noch falsch gemacht haben?
Die Mechanik der Brühgruppe läuft leichtgängig!
Bitte um zeitnahe Rückmeldung!
Viele Grüße HBAL

Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN