Siemens Surpresso TK64F09 - S45 - Mit Zitronensäure entkalken?

    • Siemens Surpresso TK64F09 - S45 - Mit Zitronensäure entkalken?

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK64F09 - S45 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo,

      ich bin's wieder.....

      Kann man eine S20 mit Zitronensäure entkalken oder geht da etwas kaputt ?
      Ich würde einen Wassertank mit Zitronensäure Füllen und mit dieser 3 bis 4 Tassen Kaffee brühen( natürlich wegschmeißen).
      Hab aber irgendwo mal was gehört, daß Zitronensäure Alu zerstört. Stimmt das ?

      Gruß
      Alexander.

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo Alexander ,

      O Gott , nein ! Lass das bloß !!! Du zerstörst so Deine Brüheinheit und was sonst noch.

      Deine S20 hat ein Entkalkungsprogramm dass die Maschine ideal entkalkt. Am Besten zweimal hintereinander ausführen wenn die Maschine stark verkalkt ist. (Taste "calc").

      Und bitte keine selbstgemischten Entkalker nehmen ! Einige geeignete Entkalker enthalten zwar Zitronensäure , jedoch eine aktivierte und moditizierte Form und andere Zutaten.
      Reine Zitronensäure führt oft zu Niederschlagsbildung was Ventile , Erhitzer und das Fluidsystem und Wasserleitungen verstopfen kann. Ein weiteres Problem ist die Versiegelung der Kalkschicht die dann beim nächsten Entkalken nicht angelöst wird.

      Und zu Deiner Art der Entkalkung nur der Rat es nicht so zu machen , egal mit welchem Entkalker. Die Brühgruppe ist nämlich nicht Entkalkerbeständig. Im Extremfall zerbröselt sie bei Belastung in 1000 Teile (kein Witz , habe Fotos von sowas).

      Viele Grüße ,

      roadrunner
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)