Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa C5 | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo Zusammen,
Unsere Jura C5 ist nun fast 6 jahre als und der Kaffee komm immer dünner und kälter aus der Maschiene, ich habe im I-Netz schon viel gelesen aber so richtig 100% antworten habe ich nicht gefunden.
Fragen
- ist es richtig das der zu dünne Kaffee durch das defekte Mahlwerk kommt ? reichen da es da nur die Steine zu tauschen ?
- liegt es am Themoblock das der Kaffee nicht mehr "heiß" wird ? die 2 -3... Tasse ist dann fast ok aber immer noch nur 60°C "heiß"
- wenn man im Netz so liest ist immer viel von der Brühgruppe zu lesen, wenn ich das Gerät jetzt schon öffnen möchte ich gleich alle teile tauschen die unter verschleiß fallen was ist das denn alles ? brühgruppe welche Dichtungen ?
über hilfe wäre ich sehr dankbar auch damit ich im shop nicht das Falsche kaufe
Christian
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo Zusammen,
Unsere Jura C5 ist nun fast 6 jahre als und der Kaffee komm immer dünner und kälter aus der Maschiene, ich habe im I-Netz schon viel gelesen aber so richtig 100% antworten habe ich nicht gefunden.
Fragen

- ist es richtig das der zu dünne Kaffee durch das defekte Mahlwerk kommt ? reichen da es da nur die Steine zu tauschen ?
- liegt es am Themoblock das der Kaffee nicht mehr "heiß" wird ? die 2 -3... Tasse ist dann fast ok aber immer noch nur 60°C "heiß"
- wenn man im Netz so liest ist immer viel von der Brühgruppe zu lesen, wenn ich das Gerät jetzt schon öffnen möchte ich gleich alle teile tauschen die unter verschleiß fallen was ist das denn alles ? brühgruppe welche Dichtungen ?
über hilfe wäre ich sehr dankbar auch damit ich im shop nicht das Falsche kaufe

Christian
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN