Jura Impressa S55 - im Display leuchtet nach dem Einschalten nur die Lampe für falsche Hahnstellung-egal in welcher Position der Steht

    • Jura Impressa S55 - im Display leuchtet nach dem Einschalten nur die Lampe für falsche Hahnstellung-egal in welcher Position der Steht

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S55 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo!
      Ich habe eine Jura S 55 erworben! Nach dem Einschalten positioniert sich die Brühgruppe und mehr passiert nicht. Die Lampe falsche Hahnstellung leuchtet! Egal ob er vorher auf Kaffeebereitschaft oder Dampf steht! Drücke ich dann die Dampftaste geht die Lampe aus und die Diode im Dampftaster fängt an zu blinken. Nachdem die Diode dauerhaft leuchtet schalte ich auf Wasserbezug um und nichts passiert. Geheizt wird da das Tassenblech schön warm ist! Drücke ich dann die Taste zum Dampfbezug klackt es, die Brühgruppe bewegt sich kurz dann brumt es und klackt wieder! Dann geht die Lampe für falsche Hahnstellung wieder an. Wenn ich jetzt auf Kaffeebezug umstelle bleibt sie an. Der Automat reagiert auch auf keinen weiteren Knopfdruck. Die Brühgruppe hatte ich schon ersetzt da sie sich sehr schwergängig anhörte.
      Ich weis leider nicht wo ich anfangen soll

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Gar keine oder ist sie nur ganz leise.
      Ansonsten öffne mal die Maschine hinten und entferne den Schlauch vom Membranregler zum Erhitzer. Stelle einen leicht gefüllten Wassertank auf den Tanksockel und lege ein saugendes Tuch an die Maschine.
      VORSICHT BEI STROM UND WASSER!!!!
      Schalte dann die Maschine an und schau ob sie pumpt und Wasser kommt.

      Gruß,
      Mario
      Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!!
    • Habe sogar eine andere Pumpe eingebaut-das gleiche Ergebnis! Wenn ich den Schlauch am Membranregler abbaue kommt kein Wasser- das habe ich auch noch gewechselt-ohne Erfolg! Die Schläuche habe ich alle durchgepustet.Beim Wechsel der Pumpe lief gleich Wasser aus dem Zulauf-müsste das Flowmeter also auch ganz sein.
    • Die Pumpe fördert! Habe das Keramikventil gesäubert! Alles wieder zusammengebaut, die Maschine eingeschaltet, gewartet bis entlüften kommt Hahn umgeschalten und siehe da es kommt Wasser. Aber leider auch im Inneren der Maschine. Stecker raus und ins Bett. Heute früh Maschine an, es kommt "Spülen", gespült. Keine Bereitschaftslampe. Kleinen Kaffee gedrückt-Brühgruppe macht was-dann Ruhe. Seit dem wieder das alte Spiel-Pumpe brummt es kommt aber kein Wasser. Ich weis nicht weiter!
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)