Siemens Surpresso TK69001 - S70 - Preis ok?

    • Siemens Surpresso TK69001 - S70 - Preis ok?

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK69001 - S70 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Was meint ihr? Geht das Angebot in Ordnung oder zu teuer. Eine Jura C5 bekommt man schon für 500 Euro, sieht nur nicht so chick aus.
      Hier das Angebot noch Mal für die Nachwelt gespeichert.

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Was ich mich bei solchen Angeboten manchmal Frage ist: Sind die Bezüge Manipulierbar?
      Kann man die Bezüge mittels Laptop ect. frei eingeben?
      Das machen doch Betrüger auch bei Autos.
      Ohne Einzelheizen zu hinterfragen: Können Kenner das?

      Gruß
      Gruß von Stefan
    • Hallo,

      Stefan211 schrieb:

      Sind die Bezüge Manipulierbar?
      nur duch Tausch der Steuerungselektronik - bzw. Teile der Steuerelektronik.

      Stefan211 schrieb:

      Kann man die Bezüge mittels Laptop ect. frei eingeben?
      Meines Wissens nach geht das so nicht.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Ich lasse es. Der Automat sieht gut aus, macht aber den gleichen Kaffee wie eine andere Surpresso S50, S60, S65. Ich hatte Kontakt zum Verkäufer, seine Art und Weise des Umgangs ist alles andere als nett. Ich hatte 330 Euro angeboten, dafür einen saublöden Kommentar erhalten. Auf Ebay gab der Verkäufer keine Sicherheit beim Kauf, akzeptierte kein Paypal. Dann hat er noch weitere Kaffeevollautomaten im Angebot, verkauft die also schwarz ohne Gewerbe. Für 430 Euro ist er das Gerät bei Ebay nicht los geworden und bietet den gleichen Automaten seit Juli 2013! für 390 Euro bei Ebay Kleinanzeigen zum Kauf an. Ein Kauf per Versand wäre mir bei dieser Person ein zu hohes Risiko. Ist schon etwas suspekt, deshalb lieber Finger weg
    • Also die Bezüge sind zum Glück nur durch Austausch der Steuerung manipulierbar. Das kann aber auch zum Glück die Werkstatt erkennen wann diese ausgelesen werden. Denn nur die Werkstatt kann eine neue Steuerung zu dem Gerät mit passender Seriennummer generieren. Damit würde man sehen wenn eine Fremdsteuerung drin ist, da diese den Servicebit von der Werkstatt nicht erhalten hat. Zudem stehen in der Regel auch die Vorreparaturen im Servicebit des Gerätes drin, da diese in der Regel hinterlegt werden wenn das Gerät schon mal in der Werkstatt bei Bosch / Siemens war.



      Grüßle
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)