Jura Impressa Z5 - Störung 6 / Error 6

    • Jura Impressa Z5 - Störung 6 / Error 6

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z5 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo zusammen,

      ich habe günstig eine gebrauchte Z5 bekommen. Beim Einschalten blinkt der Rotary switch ein paar mal und nach einiger Zeit erscheint Error 6. An der Maschine rührt sich sonst nichts. Weder Brühgruppe noch Keramikventil. Da kein Wasser im Tank ist, müsste doch auch Wasserfüllen kommen.
      Beim Ausschalten kommt dann Auf wiedersehen.
      Das KV habe ich zerlegt. Es ist wie neu. Auch die beiden Mikroschalter sind in Ordnung.

      Hat einer vielleicht eine Idee ?(

      Jetzt schon dankeschön

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
      Viele Grüße aus Franken

      Frankenklaus

      -----------------------------------------------------------------------------------

      Jura Z5 + S9

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frankenklaus ()

    • ...Error 6 oder 4:

      Wasser- oder Dampfboiler heizen nicht oder können nicht gemessen werden.

      Prüfe die Efenlitze und die darin befindliche Sicherung auf Durchgang - im Zweifel ersetzen.

      Auch die Thermofühler an den Boilern schwächeln gern mal... ERROR 6 ist der Wasserboiler, soweit ich weiß......
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • .

      Nicht wirklich.............................


      Störung 6 bei der Z5 und Z5 2@1 heißt: Positionierungsfehler KV-Ventiltrieb
      .

      Mikroschalter wirklich mal getauscht oder nur für " gut / in Ordnung befunden" ?

      Prüf mal die Verkabelung zwischen Schalter und Logikprint.
      .
      Mit freundlichem Gruß
      Volker

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Herforder ()

    • Danke für die schnellen Antworten :) :) :)


      ich denke ja auch, dass es am KV liegt. Habe die beiden Mikroschalter mit einem Ohmmeter geprüft, werde es aber nochmal machen. Auch die Zuleiteung werde ich prüfen.
      Hoffentlich liegts nicht am Logikprint.
      Viele Grüße aus Franken

      Frankenklaus

      -----------------------------------------------------------------------------------

      Jura Z5 + S9

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frankenklaus ()

      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)