Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S95 | ca. Baujahr: Unbekannt
Da will man dem Maschinchen was Gutes und seit dem geht es Bergab. Mit einem fröhlichen Piepen
wurde ich darauf hingewiesen das ich mal wieder Entkalken muss.
Gesagt, getan, Gerät abgekühlt, 1 Std. entkalkt..... und dann auf den leckeren nächsten Kaffe gefreut...
.... Dann kam allerdings Murphy
.... Der Teeauslauf tröppelte nur noch vor sich hin, zum Äger meiner Frau....Na ja ich konnte wenigstens noch Kaffe ziehen
..... nur nicht mehr lange......dann tröppelte der auch nur noch....
Plötzlich Fehlermeldung : System füllen.. das hab ich natürlich gemacht.... Danach sprühte es aus dem Dampfrohr ohne das ich was geändert habe, ob beim Spülen oder Tee oder Kaffeebezug, das Dampfrohr machte uns immer Dampf .
Na ja als Hobby Heimwerker und Dank der Super Anleitungen aus dem Forum habe ich gedacht bestell mal ein paar Ersatzteile wie:
- Drainage Ventil
- Brühgruppen Dichtungen
- Neues Crema Ventil...
Alles Fix einegbaut und man glaube es kaum.... es kommt immer noch nichts raus
, allerdings kommt jetzt kein Dampf mehr unkontrollliert wie vorher...
Also Start mit Spülen, man hört es klackern, das Wasser läuft durch die Schläuche aber es kommt nur tröpfelweise Kaffee raus. Habe die Schläuche soweit wie möglich mit Druckluft ausgeblasen um evtl Kalk zu lösen.
Heisswasser kommt auch nicht aus dem Teeauslauf.. Drücke ich auf die Dampfknöpfe zischt und dampft es mächtig aber ich kann sehen das der Schlauch hinter dem Magnetventil immer wieder Luft enthält. Nach ein Paar Testbezügen kommt jetzt gar nischt mehr aus dem Kaffe oder Teeauslauf, aber es ist auch kein Wasser in der Auffangwanne und der Kaffee fällt trocken in den Tresterbehälter.
Wo ghet das Wasser hinne?
Kann mir da bitte jemand helfen? Das Schätzeken war mir immer treu und ich möchte nicht mehr darauf verzichten, vielleicht ist es ja was kleines?
Wäre um jede Hilfe dankbar....
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Da will man dem Maschinchen was Gutes und seit dem geht es Bergab. Mit einem fröhlichen Piepen

Gesagt, getan, Gerät abgekühlt, 1 Std. entkalkt..... und dann auf den leckeren nächsten Kaffe gefreut...
.... Dann kam allerdings Murphy


Plötzlich Fehlermeldung : System füllen.. das hab ich natürlich gemacht.... Danach sprühte es aus dem Dampfrohr ohne das ich was geändert habe, ob beim Spülen oder Tee oder Kaffeebezug, das Dampfrohr machte uns immer Dampf .
Na ja als Hobby Heimwerker und Dank der Super Anleitungen aus dem Forum habe ich gedacht bestell mal ein paar Ersatzteile wie:
- Drainage Ventil
- Brühgruppen Dichtungen
- Neues Crema Ventil...
Alles Fix einegbaut und man glaube es kaum.... es kommt immer noch nichts raus

Also Start mit Spülen, man hört es klackern, das Wasser läuft durch die Schläuche aber es kommt nur tröpfelweise Kaffee raus. Habe die Schläuche soweit wie möglich mit Druckluft ausgeblasen um evtl Kalk zu lösen.
Heisswasser kommt auch nicht aus dem Teeauslauf.. Drücke ich auf die Dampfknöpfe zischt und dampft es mächtig aber ich kann sehen das der Schlauch hinter dem Magnetventil immer wieder Luft enthält. Nach ein Paar Testbezügen kommt jetzt gar nischt mehr aus dem Kaffe oder Teeauslauf, aber es ist auch kein Wasser in der Auffangwanne und der Kaffee fällt trocken in den Tresterbehälter.
Wo ghet das Wasser hinne?



Kann mir da bitte jemand helfen? Das Schätzeken war mir immer treu und ich möchte nicht mehr darauf verzichten, vielleicht ist es ja was kleines?
Wäre um jede Hilfe dankbar....
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN