AEG Caffe Silenzio CS5000 - Kaffee zu dünn

    • AEG Caffe Silenzio CS5000 - Kaffee zu dünn

      Hersteller: AEG | Typ-/Modell: Caffe Silenzio CS5000 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo,
      ich habe eine AEGs CS5000 bekommen. Sie läuft eigentlich recht gut, ausser das was eine Kaffeemaschine machen soll, macht sie nicht. Richtigen Kaffee kochen.. Habe schon alles eingestellt, aber der Kaffee ist einfach zu dünn. Der Kaffeesatz ist auch sehr grob uns lässt sich nicht fein einstellen. Was kann ich machen und vor allem wie funktioniert es.
      Danke für eine Antwort. :) :) :)

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von tzeip () aus folgendem Grund: falsche beschreibung, hatte mich verschrieben

    • Hallo,

      Du müßtest Dich zunächst mal auf eine Maschine festlegen.
      Die Krups Siziliana und die AEG CS5000 sind zwei völlig unterschiedliche
      Maschinen mit verschiedenem Innenleben. Eine Krups CS5000 gibt es nicht.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,

      das das Gerät im Inneren eine DeLonghi ist, habe ich Deine Anfrage mal hierhin
      verschoben, damit die Spezialisten Dir entsprechende Tipps geben können.

      Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob das Mahlwerk nicht mehr in Ordnung
      wäre. Je nach Alter und Benutzungsgrad der Maschine kann es nötig sein, dieses
      komplett zu tauschen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Wieviel Sekunden läuft das Mahlwerk bei stärkster Einstellung und 2 Tassen Bezug?
      Du könntest folgendes probieren: Bohnen raus, MW 3-4 mal leer laufen lassen und Bohnen wieder rein.
      Du solltest die Mahlsteine rausnehmen und das Innere ordentlich reinigen.
      Wenn es doch die Mahlsteine sind, würd ich nur ein komplettes MW wechseln. Nur die Mahlsteine wechseln bringt nichts.
      Auch ich werde keinen Support per PN oder Mail geben.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)