DeLonghi ESAM 5500 Perfecta Cappuccino - Brühgruppe saß oben fest, danach Allgemeine Störung

    • DeLonghi ESAM 5500 Perfecta Cappuccino - Brühgruppe saß oben fest, danach Allgemeine Störung

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5500 Perfecta Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hi hab den Fehler



      ich habe eine Esam 5500, die nicht mehr aus der Allgemeinen Störung möchte.

      Zur Vorgeschichte: Die Brühgruppe saß oben fest und ich habe diese nach
      abnehmen der unteren Klappe manuell gedreht bekommen, weil im Testmodus nichts
      ging.



      Soweit so gut, der Testmodus funktioniert wieder, die Heizung heizt, die
      Brühgruppe fährt rauf und runter und bleibt in den jeweiligen Endstellungen
      stehen, wie es sein soll. In der Oberen läuft auch fleißig Wasser in die
      Tasse, EV1 und EV2 - es klickert und klackert.



      Nur leider will die Maschine leider nicht aus der Allgemeinen Störung
      raus.



      Hab schon den Reedkontakt getauscht



      Masswerte



      Heizung/Thermoblock: 42 Ohm

      Thermosicherungen: haben Durgang

      Thermosensor: 82 kOhm

      Dampfheizung: 54 Ohm

      Antriebsmotor: 227 Ohm

      Thermosensor Dampfheizung 82 kOhm

      Wasserpumpe: ok

      2 Dampfheizungs – Thermostate/Thermosicherungen: haben Durgang


      Hab mal ein Video gemacht unter


      youtube.com/watch?v=M1kWwu6auX0


      youtube.com/watch?v=K7NXP6CkGuA





      Danke schon mal für eure Hilfe

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • guten tag

      ja ja ja

      der testmodus hmmmmm so viel bring der auch nicht, damit kann man nur grob einschätzen woran es liegt.
      tippe auf den untern mikroschalter(liegt hinter dem motor fürs getriebe)
      testmodus starten, seitenteile+rückwand entfernen. aufv höhe der pumpe befindet sich ein weißer stecker(mikroschalter antrieb, unterer endschalter) kurz auf durchgang prüfen. sollte dieser durchgangsstrom anzeigen ist er defekt.
      austauschen und gerät reseten.
      ein&ausschalter + p gedrückt halten gerät einstecken und ca. 10 sek. gedrückt halten.
      problem sollte dann gelöst sein
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)