Jura Impressa Z7 - Wasser tritt aus (vorne rechts) / Keramikventil

    • Jura Impressa Z7 - Wasser tritt aus (vorne rechts) / Keramikventil

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z7 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Guten Tag,



      ich habe schon länger das Problem, dass es unter meiner Jura Z7 immer Nass ist.

      Dies ist jedoch immer schlimmer geworden und ich muss 1x am Tag das Wasser weg wischen.



      Heute habe ich mich dann doch endlich mal drüber gemacht und geschaut woher das Wasser kommt.

      Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass ein Schlauch undicht ist.



      Scheint mir aber nicht so zu sein.

      Irgendwie muss das Wasser wohl von/aus dem "Keramikventil" kommen? Jedenfalls ist dies vorne (beim schwarzen Teil) feucht.

      Und unter dem Ventil ist (sieht man nach dem Ausbau) ist es ebenfalls
      feucht und genau die Stelle an welche die Maschine "sifft".



      Hatte schon jemand hier das Problem oder weiß woran es liegen könnte?

      Kann das Keramikventil defekt sein? Oder gibt es dor Dichtungen welche man tauschen kann?





      Danke für jede Hilfe.

      Anbei noch ein paar Bilder...

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
      Bilder
      • Foto 23.04.13 14 41 52.jpg

        232,57 kB, 1.000×750, 2.292 mal angesehen
      • Foto 23.04.13 14 42 01.jpg

        199,65 kB, 750×1.000, 963 mal angesehen
    • Habe eben noch etwas weiter zerlegt und dabei ist mir das Teil hinter dem Keramikventil aufgefallen.
      Müsste der Wärmetauscher sein.

      Das könnte natürlich auch das Teil sein, was Wasser verliert.
      Jedenfalls schaut es da nicht ganz so "sauber" aus - siehe Bild.
      Bilder
      • Foto 23.04.13 15 12 33.jpg

        198,1 kB, 800×600, 662 mal angesehen
    • Danke Mario.
      Werde ich dort auf mal bestellen.

      Keramik wird es wohl nicht liegen.
      Aber ich habe beim zusammen bauen wohl ein Teil abgebrochen :/

      Weiß du zufällig, ob es diesen "Schalter??" auch einzeln gibt?
      Bilder
      • Foto 23.04.13 16 01 29.jpg

        205,17 kB, 600×800, 532 mal angesehen
    • Bestell direkt ein neues Keramikventil mit... Die Dinger gibts nur komplett, keine Einzelteile, und wenn se einmal zerlegt waren gibts oft Probleme mit der Synchronisation, sprich, das Ding funktioniert sehr oft nicht mehr anständig. Also: Nie zerlegen.
      Grüße
      Kai

      Mein Bastelstübchen
      [img]http://dynsig.ysjoelfir.de/sig.png[/img]

      Fragen bitte im Forum stellen, damit jeder etwas davon hat, nicht per PN oder Mail.
    • Danke Ysjoelfir .....
      Danach ist man immer etwas schlauer!

      Du hast recht, ich habe es auch zerlegt um zu schauen ob ggf. eine Dichtung nicht mehr passt oder etwas defekt ist.
      Und bekomme auch keine Synchronisation mehr hin...


      Also falls hier mal jemand (der das selbe Problem hat und nicht schon zu spät ist)
      rein schaut: Keramikventil NIE zerlegen!! :cursing:
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)