Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK64F09 - S45 | ca. Baujahr: Unbekannt
Servus,
ich bin ganz neu hier und habe ein paar Fragen zur S45 Extraklasse TK64F09.
Ich hab mir das Maschinchen gebraucht gekauft nachdem mir das Kapselgedöns zu teuer geworden ist
Die Maschine hat 5.000 Bezüge auf der Uhr. Aussehen tut sie wie ausm Laden - naja fast zumindest
aber wirklich picobello sauber. Technisch scheint auch alles zu funktioniere. Ich hab mal nen Sack Lavazza reingekippt, schmeckt mir ausgezeichnet
Nun hab ich trotzdem ein paar Fragen, das ich auch kapier was da vor mir steht ...
Wenn die Maschine spült, dann tut sie das vorne durch den Auslauf und innen irgendwo, ist das richtig und wenn ja, wo, wie, was wird innen gespült?
Wie viel Wasser braucht die Maschine für einen Spülgang?
Kann man die Auffangschale von der Blende trennen? Das sind ja zwei einzelne Teile. Aber bekommt man die auch auseinander?
Ist ein Filter generell sinnvoll (17° dH)
Ach ja, ich nutze meist die Einstellung "Kaffee".
Was unterscheidet eigentlich die S20, S40, S60 und so weiter von einander? Wirklich hilfreich war das Internet hier nicht :wacko:
Sodala, das wars fürs erste. Ich sag schon mal danke für alle hilfreichen Antworten!
Bert
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Servus,
ich bin ganz neu hier und habe ein paar Fragen zur S45 Extraklasse TK64F09.
Ich hab mir das Maschinchen gebraucht gekauft nachdem mir das Kapselgedöns zu teuer geworden ist

Die Maschine hat 5.000 Bezüge auf der Uhr. Aussehen tut sie wie ausm Laden - naja fast zumindest


Nun hab ich trotzdem ein paar Fragen, das ich auch kapier was da vor mir steht ...
Wenn die Maschine spült, dann tut sie das vorne durch den Auslauf und innen irgendwo, ist das richtig und wenn ja, wo, wie, was wird innen gespült?
Wie viel Wasser braucht die Maschine für einen Spülgang?
Kann man die Auffangschale von der Blende trennen? Das sind ja zwei einzelne Teile. Aber bekommt man die auch auseinander?
Ist ein Filter generell sinnvoll (17° dH)
Ach ja, ich nutze meist die Einstellung "Kaffee".
Was unterscheidet eigentlich die S20, S40, S60 und so weiter von einander? Wirklich hilfreich war das Internet hier nicht :wacko:
Sodala, das wars fürs erste. Ich sag schon mal danke für alle hilfreichen Antworten!
Bert
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Herr Bert ()