Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: EQ.5 TE506501DE MacchiatoPlus | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo,
Ich besitze eine Siemens EQ5 macchiato plus (14 Monate alt). Vielleicht kann mir jemand bei dem folgenden Problem ein paar Infos geben, bzw. vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem?
Bei ca. jeder 5 Kaffeezubereitung geht der Schuß ins leere, das bedeutet folgendes:
- Maschine wird gestartet, fuehrt auch den ersten Reinigunszyklus durch.
- Kaffee wird gemahlen, Brueheinheit arbeitet und Pumpe laeuft an.
- nach ca. 3 Sekunden veraendert sich das normale Pumpgeraeusch (wird leiser), die Maschine bricht die Zubereitung ab, wirft den Kaffeetrester aus (feucht). Es erfolgt ein kurzes zischgeraeusch, kein Kaffee in der Tasse.
- fuer ca. 2 Sekunden steht dann "Wassertank fuellen im Display", anschließend kann dann wieder normal Kaffee bezogen werden.
Ich habe mehrmals calc&clean etc. durchgefuehrt, Wassertank und Bohnenbehaelter immer voll. Das Problem tritt nur bei Kaffeebezug auf, nicht bei Dampf, Milchaufschaeumen oder Wasserbezug.
Die Maschine benoetigt jetzt 20% mehr Kaffee, das ist auf Dauer etwas nervig. Ich fuerchte aber wenn ich die Maschine einschicke, Siemens den Fehler nicht finden wird bzw. nicht simulieren kann!
Kann es sein das es ein Rueckschlagventil gibt das Leerlaufen des Pumpenschlauchs verhindert? Vielleicht ist das defekt?
Ueber Infos waehre ich sehr dankbar!
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo,
Ich besitze eine Siemens EQ5 macchiato plus (14 Monate alt). Vielleicht kann mir jemand bei dem folgenden Problem ein paar Infos geben, bzw. vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem?
Bei ca. jeder 5 Kaffeezubereitung geht der Schuß ins leere, das bedeutet folgendes:
- Maschine wird gestartet, fuehrt auch den ersten Reinigunszyklus durch.
- Kaffee wird gemahlen, Brueheinheit arbeitet und Pumpe laeuft an.
- nach ca. 3 Sekunden veraendert sich das normale Pumpgeraeusch (wird leiser), die Maschine bricht die Zubereitung ab, wirft den Kaffeetrester aus (feucht). Es erfolgt ein kurzes zischgeraeusch, kein Kaffee in der Tasse.
- fuer ca. 2 Sekunden steht dann "Wassertank fuellen im Display", anschließend kann dann wieder normal Kaffee bezogen werden.
Ich habe mehrmals calc&clean etc. durchgefuehrt, Wassertank und Bohnenbehaelter immer voll. Das Problem tritt nur bei Kaffeebezug auf, nicht bei Dampf, Milchaufschaeumen oder Wasserbezug.
Die Maschine benoetigt jetzt 20% mehr Kaffee, das ist auf Dauer etwas nervig. Ich fuerchte aber wenn ich die Maschine einschicke, Siemens den Fehler nicht finden wird bzw. nicht simulieren kann!
Kann es sein das es ein Rueckschlagventil gibt das Leerlaufen des Pumpenschlauchs verhindert? Vielleicht ist das defekt?
Ueber Infos waehre ich sehr dankbar!
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN