Jura ENA 5 - Teile übrig nach Montage

    • Jura ENA 5 - Teile übrig nach Montage

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA 5 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Betrifft Fehlermeldung "Keine Kaffeebohnen" sowie Montage. Nach der genannten Fehlermeldung, die sich nicht quittieren leis habe ich die Maschine zerlegt, vollständig. Dabei sind 4 Bauteile nicht mehr zuzuordnen: 2 etwa 6 mm große Magnete, die irgendwo lose im Gehäuse waren, 1 etwa 6 cm große Metallklammer sowie der Temperaturwächter mit Kunststoffklammer für das Mahlwerk.
      A hat jemand eine Idee wie diese Teile zu montieren sind ?
      B Ist die Meldung nach ordnungsgemäßer Montage und funktionfähigem Temperaturwächter behoben ??
      Dringender Hinweis auch an Experten: Bei diesem Typ jeden Schritt fotografieren, hier haben sich Designer viel Mühe gegeben Bastler außen vor zu lassen!!!

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      leider kann ich Dir mit der Beschreibung der übrig gebliebenen Teile
      auch nicht weiterhelfen. Man müßte die Teile wenigstens mal als
      Foto sehen...

      Der Temperaturwächter ist nicht für die Bohnen-Füllen-Anzeige da,
      sondern um bei einer Überhitzung der Mühle diese endgültig von der
      Netzspannung zu trennen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)