Jura Impressa Ultra - Spült doppelt, Dampf pulsiert + will ständig entkalkt werden

    • Jura Impressa Ultra - Spült doppelt, Dampf pulsiert + will ständig entkalkt werden

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Ultra | ca. Baujahr: Unbekannt

      Nabend !

      Ich hab mich am WE mal mit meiner Bastelkiste hier beschäftigt, die Ultra ist auch soweit zusammen, dass auf Knopfdruck unter anderem da wo man es erwartet Wasser rauskommt (die Dichtungen sind halt nichtmehr die besten *hust*, aber die Teilesammlung sollte erst einmal wieder ein funktionierendes Ganzes ergeben.
      Hat auch mit einer laufenden Maschine als Spickzettel soweit geklappt (nachdem ich den Trafo unter dem Thermoblock richtig rum angeklemmt habe, vorher wurds beim ersten einschalten dunkel, warum geben die Primär und Sekundärseite nicht besser zu erkennen....)
      Nun die Phänomene:
      Gerät wird gespült, Spülvorgang läuft zunächste normal, dann fährt BG wieder zurück und es wird nochmal gespült, scheinbar übers Drainagevent. direkt in die Tropfschale.
      Gerät entkalkt, kurze Zeit später wieder : "Gerät verkalkt / Kaffee Sektor" *grummel* (Ok, das Ding ist anscheinend ziemlich zugekalkt, aber die Pumpe lief bis zu Ihrer Ablösung durch ne blaue in meiner Ultra)
      Dampfbezug : Hier kommt kein durchgängiger "Strahl" wie ich es kenne, sondern immer nur kurze Schübe mit etwa gleichlanger Pause dazwischen

      Irgendeine Idee bevor es heist : Da ist wohl der Logikprint im Sack ?
      Achso: Die Brühgruppe stammt auch als Leihgabe aus einer funktionierenden Maschine.


      Gruß und Dank


      Schraubär

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      Schraubär schrieb:

      Gerät wird gespült, Spülvorgang läuft zunächste normal, dann fährt BG wieder zurück und es wird nochmal gespült, scheinbar übers Drainagevent. direkt in die Tropfschale.
      Gerät entkalkt, kurze Zeit später wieder : "Gerät verkalkt / Kaffee Sektor" *grummel*
      das ist bei der 500/Ultra eigentlich fast immer das Zeichen, dass die Pumpe nicht mehr
      genug Wasser fördert. Wenn frisch entkalkt ist, muss die Pumpe gewechselt werden.

      Danach kann man schauen, was mit den anderen Phänomenen ist...

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Komisch, denn bevor die Pumpe in die Grabbelkiste gewandert ist hat die zusammen mit dem Membranregler in meiner problemlos funktioniert.
      Etwa nen "Standschaden" in der Grabbelkiste eingefangen ?
      Naja, ne Pumpe sollte zu kriegen sein, was mich etwas mehr ankotzt, ist das ich nen Tank hierhabe wo der Schwimmer und der Deckel seiner Halterung fehlt, und das Presisschild von nem neuen Tank macht nicht so richtig Spaß.
    • ...komisch... ich hab gestern ne silberne S75 vom Schrott gezogen... die funzoniert nachm Entkalken völlig ohne Probleme.... :D
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • ...genaaaahaaaauuu!!!!


      Aber VORHER hab ich mir meine "neue" Franke Flair eingesammelt - das Ersatzgerät einer Bäckerei mit Störung 8.

      Die hat aufm Rücksitz die ganze Zeit gequengelt - da hab ich ihr die S75 an die Seite gestellt.....

      :rolleyes:
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • Hallo,

      Schraubär schrieb:

      was mich etwas mehr ankotzt, ist das ich nen Tank hierhabe wo der Schwimmer und der Deckel seiner Halterung fehlt
      vielleicht von einer uralten 300 oder so. Da gab es welche ohne im Tank.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Sooo...

      Amidosulfonsäure wurde heute geliefert, mal kräftig angerührt (100gr/Liter) und Kaffeesektor entkalkt. Anschließend " GErät reinigen" danach wieder "verkalkt / Kaffeesektor" *grmpf*
      Der Vollständigkeit halber entkalk ich grad noch den Wassersektor und hatte den alten Entkalker auch am Wasserkocher getestet, der war noch i.O. also sollte der Kaffesektor kalkfrei sein, oder nicht ?

      Ideen zu der weiterbestehenden Meldung ?

      Gruß

      Schraubär
    • Sooo, Pumpe geliehen und :







      Tataaa: Lüppt ! Dampf ist noch nicht i.o., aber das Keramikventil scheint der Revision zu bedürfen, ich hatte den Eindruck, das fehlende Wasser (für den Dampf) suppt da raus...
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)