Jura ENA 5 - mal was neues, ne schicke ENA5

    • Ich mache mich gerade erstmals an einer ENA3 zu schaffen und krieg den %§$#en Mahlgradregler, also dieses komplette Teil in Chromoptik, nicht vom Mahlwerk runter :cursing: Pauel, Du schreibst, das ganze Teil ist auch nur eingeklipst, aber wo muss ich ansetzen, ohne was zu zerstören ?( Wäre super, wenn irgendwann mal die Serviceanleitung dazu fertig wird, ne, BlackSheep :D :whistling:
      _____________________

      Gruß, Manuel
    • ...ich hab auch mit zusammengebissenen Zähnen und Schweiss auffer Stirn gezuppelt......

      :rolleyes:
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • pauel schrieb:

      ....bis hierher:

      Gehäuse zerlegen gem. komtra-Anleitung.

      Deckel:

      Kleine Service-Klappe öffnen....
      den dünnen grauen Scharnierhalter aus Weichplastik mit Spitzzange mittig anfassen und nach oben herausziehen/nehmen.
      Klappe anne Seite.

      Verstellring:
      Tricky

      4fach geclipst - da brauchste ruhiges Händchen und lange Fingernägel....... nicht hebeln oder brechen.
      Irgendwann geht er raus........ :rolleyes:

      Silberne Abdeckung zwischen Serviceklappe & MW:
      Beide schwarzen Schrauben vorn rausdrehn, Abdeckung zur Gerätefront schieben und rausfummeln.

      Die beiden Schrauben drunter lösen.

      Deckel ist 5fach geclipst:

      Je 2x anner Seite, 1x hinten mittig.

      Vooooorsichtig losclipsen, abnehmen.

      .

      Hat sich erledigt.................................
















      .
      .
      Mit freundlichem Gruß
      Volker
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)