Jura Impressa Z5 - brummt beim spülen

    • Jura Impressa Z5 - brummt beim spülen

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z5 | ca. Baujahr: Unbekannt

      mit einer Z5 habe ich ein Problem.
      Beim Abschalten schaltet sich die
      Maschine normalerweise nach dem Spülen selbständig aus. Die Maschine
      funktioniert ansonsten tadellos.
      Beim Spülen kommt zwar Wasser
      heraus, aber danach ist ein Summen oder Brummen zu hören, wie vom BG
      Motor. Er will die BG noch weiter herunterfahren, obwohl diese schon
      ganz unten ist. Nach ca. 8 Sek. gehtdie BG wieder hoch und fährt in
      Startposition. Beim Abschalten geht die Mascihne nach dem spülen auch
      nicht von alleine aus - man muss manuell noch einmal auf Ausschalten
      drücken.
      Die Brühgruppe hab ich komplett zerlegt und gereinigt, läuft
      und lief problemlos und elicht. Den Encoder schließe ich aus, da das
      Gerät ja aonsonsten einwandfrei arbeitet.
      Wer hat eine Idee, was das sein könnte?

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      das Problem hatte meine auch mal zeitweilig. Nun ist es wieder verschwunden ohne dass
      ich groß was gemacht hätte. Grundsätzlich verdächtig sind einmal die Kurvenlaufbahnen
      der Brüheinheit (zu lasch, oder gefettet) und auch ein nicht richtig eingeschobener oder
      verzogener Tresterbehälter.

      Ich glaube ich hatte damals eine andere Brüheinheit eingebaut - jedoch war die ausgebaute
      ohne Befund und verrichtet seither den Dienst problemlos in einer anderen Maschine.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Den Fehler hatte ich auch schon mal bei einer C5, von daher betrifft es nicht nur teure Maschinen. Wenn du noch Garantie hast (welche du nicht hast, wenn du schon drin rum gebastelt hast) musst du es selbstredend nicht hinnehmen, ansonsten... ja, musst du.
      Grüße
      Kai

      Mein Bastelstübchen
      [img]http://dynsig.ysjoelfir.de/sig.png[/img]

      Fragen bitte im Forum stellen, damit jeder etwas davon hat, nicht per PN oder Mail.
    • meine Z5 hat das auch seit ca. einem Jahr -
      völlig unmotiviert von heut auf morgen.
      Hab auch schon etliches gereinigt und gesucht, aber nix zu machen...
      Fehler bleibt.

      wär toll, wenn jemand hinter das Geheimnis kommt -
      es funktioniert ja alles, aber es ist unschön den sich quälenden Motor anzuhören -
      man hat fast Mitleid ;)

      Gruß Teddy
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)