Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP031OR Odea Giro, Odea Plus, Orange | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo liebe Kaffee-Trinker.
Kleine Vorgeschichte:
Habe mir letzte Woche eine gebrauchte Saeco Odea Giro Plus mit Keramik Mahlwerk zugelegt.
Sie funktionierte auch auf Anhieb und tat was man von ihr verlangte. Einmal weigerte sie sich dennoch.
Aber ich wollte sowieso alles zerlegen, reinigen und Dichtungsringe tauschen.
Unter der Haube des Mahlwerks erwartete mich eine boese Überraschung: Kaffeepulver quoll mir entgegen.
Übeltäter war hier der Kaffeepulvertrichter der defekt war und das Pulver zum teil dran vorbei ins Gehäuse kroch.
Was 'ne Sauerei!
Wieder alles zusammengesetzt und erster Probelauf!
Und schon kommen wir zum Problem:
Die im Kreis laufende LED blinkerei blieb aus. Einzig das rote Ausrufezeichen blinkt (es ist das langsame nehme ich an).
Im Testmodus habe ich alles ausprobiert. Und meines wissens habe ich auch an alle Kontaktschalter gedacht. Der Bohnenbehalterdeckel, Wasser im Tank, BG drin, Satzbehälter drin, Servicedeckel zu.
Auf Funktion getestet und OK: Pumpe, Heizung, Mahlwerk (geht wie erwartet nicht wenn der Deckel fehlt), BG getriebe (läuft frei, ruhig. Bleibt aus wenn die BG nicht drin ist, die Tür auf ist oder der Satzbehälter nicht eingesetzt ist.), Funktionsventil klackert. Die grüne Thermo LED blinkt zum Flowmeter und der grüne Tropf zum Mahlscheiben Sensor.
Es ändert sich erst etwas wenn ich den Wassertank entnehme! Rote Alarm LED leuchtet und die grüne Thermo LED geht an (blinkt wenn noch kalt ist).
Ich weiss echt nicht mehr weiter. Wer kann mir weiter helfen?
Gruss Paul
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo liebe Kaffee-Trinker.
Kleine Vorgeschichte:
Habe mir letzte Woche eine gebrauchte Saeco Odea Giro Plus mit Keramik Mahlwerk zugelegt.
Sie funktionierte auch auf Anhieb und tat was man von ihr verlangte. Einmal weigerte sie sich dennoch.
Aber ich wollte sowieso alles zerlegen, reinigen und Dichtungsringe tauschen.
Unter der Haube des Mahlwerks erwartete mich eine boese Überraschung: Kaffeepulver quoll mir entgegen.
Übeltäter war hier der Kaffeepulvertrichter der defekt war und das Pulver zum teil dran vorbei ins Gehäuse kroch.
Was 'ne Sauerei!
Wieder alles zusammengesetzt und erster Probelauf!
Und schon kommen wir zum Problem:
Die im Kreis laufende LED blinkerei blieb aus. Einzig das rote Ausrufezeichen blinkt (es ist das langsame nehme ich an).
Im Testmodus habe ich alles ausprobiert. Und meines wissens habe ich auch an alle Kontaktschalter gedacht. Der Bohnenbehalterdeckel, Wasser im Tank, BG drin, Satzbehälter drin, Servicedeckel zu.
Auf Funktion getestet und OK: Pumpe, Heizung, Mahlwerk (geht wie erwartet nicht wenn der Deckel fehlt), BG getriebe (läuft frei, ruhig. Bleibt aus wenn die BG nicht drin ist, die Tür auf ist oder der Satzbehälter nicht eingesetzt ist.), Funktionsventil klackert. Die grüne Thermo LED blinkt zum Flowmeter und der grüne Tropf zum Mahlscheiben Sensor.
Es ändert sich erst etwas wenn ich den Wassertank entnehme! Rote Alarm LED leuchtet und die grüne Thermo LED geht an (blinkt wenn noch kalt ist).
Ich weiss echt nicht mehr weiter. Wer kann mir weiter helfen?
Gruss Paul
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Never change a running system? Wo bleibt da der Spaß? 
