DeLonghi EAM 3500 Pronto Cappuccino - Allgemeine Störung

    • DeLonghi EAM 3500 Pronto Cappuccino - Allgemeine Störung

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: EAM 3500 Pronto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hi!

      Meine EAM 3500 bleibt nach dem Einschalten "ewig" im Aufheizvorgang stecken, bis dann schließlich die Meldung "allgemeine Störung" erscheint.Es wird nicht gespült.

      Im Test-Modus (Netzanschluß bei gedrückten Tasten "kleine Tasse" und "große Tasse") scheint alles zu funktionieren, bis auf die Pumpe und der "Vaporizer". Ich vermute daher, die Pumpe ist defekt. Allerdings habe ich die schon einmal ausgetauscht. Ist aber schon eine Weile her. Also, wenn ich im Testmodus auf "Spülen" drücke, muckt die Pumpe nur kurz; Wasser kommt keines.

      Nun wollte ich schon eine neue Pumpe bestellen. Aber auf xxx.de habe ich nur eine EP5GW gefunden; eingebaut ist derzeit aber einen EP5 (ohne GW). Kann ich die GW5 auch verwenden?

      Ich habe auch gelesen, daß ggf. ein Temperaturfühler das Problem sein könnte. Wo ist denn der?

      Vielen Dank für Eure Hilfe!

      ADMIN:
      Shopname wurde entfernt. Wenn Fragen zu einem anderen ET-Shop als dem unseres
      Forumsponsors, dann bitte im Forum von dem betroffenden Shop die Anfrage einstellen.

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)