DeLonghi ESAM 3300 Rapid Cappuccino - ist es die Elektronik?

    • DeLonghi ESAM 3300 Rapid Cappuccino - ist es die Elektronik?

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3300 Rapid Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt

      :love: Hallo,

      ich hoffe Ihr könnt mir helfen und es gibt bei mir bald
      wieder leckeren Kaffee. :D

      Wenn ich die Taste für ein oder zwei Tassen drücke, wird nur
      ein halber Mahlvorgang ausgeführt und der Kaffee dann in den Tresterbehälter entsorgt.
      Gleichzeitig leuchtet der Knopf für Kaffeepulver auf. Habe ich diesen gedrückt,
      kann ich ganz normal eine Tasse brühen. Will ich eine zweite Tasse aufbrühen,
      beginnt alles von vorne. Halb mahlen – Kaffe in den Tresterbehälter
      - Knopf für Kaffeepulver leuchtet ……. :cursing:


      Habe die Maschine schon zerlegt und alle Kontakte überprüft,
      hat nicht geholfen.

      Kann mir jemand mit einem guten Rat helfen? Ich würde mich
      freuen. :thumbsup:

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Ich will mal versuchen die Probleme etwas genauer zu beschreiben.

      Hallo dlfreund,
      erstmal danke für deine Antwort.
      1. Maschine lässt sich problemlos einschalten
      2. ich drücke die Bezugtaste für eine Tasse
      3. Mahlwerk arbeitet ca. 2 Sekunden dann stellt die Maschine plötzlich auf
        Kaffeepulver um und die Anzeige 12 blinkt. Gleichzeitig wird der gemahlene
        Kaffee in den Tresterbehälter geschüttet. Die BG ist normal hochgefahren
        und steht unter der Brühgruppe.
      4. Drücke ich jetzt Taste 12 und die Kontrolllampe erlischt kann ich ganz normal
        über Taste 3 (Bezugstaste für eine Tasse) Kaffee brühen. :cursing: Jedenfalls bis
        gestern, jetzt geht es gar nicht mehr. Also neue Erkenntnis sie macht das
        Spiel immer wieder und stellt auf Kaffeepulver um.
      5. Aber mit Kaffeepulver kann ich auch keinen Kaffee brühen, denn der wird auch
        gleich in den Tresterbehälter entsorgt.
      6. Wenn ich den Kaffeeautomaten ausschalte, fährt die BG normal runter.
      7. Ich vermute, es ist die Elektronik. Aber welche –Leistungsplatine oder
        Bedienungsplatine?
      Danke für die Hilfe
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)