Jura Impressa E10 - Thermoblock defekt?

    • Jura Impressa E10 - Thermoblock defekt?

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E10 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo,

      nachdem unsere E10 bis heute nun endlich super lief und ich sie wieder ganz lieb gewonnen hatte, hat sie wieder mal eine neue Macke.

      Folgendes passiert:

      Sie heizt ganz normal auf, möchte dann gespült werden - klappt. Dann mahlt sie perfekt den ersten Kaffee und brüht; bis dahin alles fein.

      Dann plötzlich blinken SÄMTLICHE rote Anzeigen auf der linken Seite. Schnell ausgeschaltet - Maschine spült. In der Bedienungsanleitung steht: ausschalten, vom Netz nehmen, dann wieder ans Netz, einschalten und.....

      Leider passiert immer wieder dasselbe; der Vorgang wie oben beschrieben. Wenn ich dann beim zweiten Mal einschalte, einfach nur auf heißes Wasser beziehen gehe, funktioniert das auch, ist richtig heiß. Möchte ich aber noch einen Kaffee (lechz), wieder das selbe Spiel.

      Endlich wollte sie wieder Kaffee machen, der war jedoch p...pslau - ekelig.

      Ist nun mein ganzer Thermoblock mit allem, was dazu gehört zu tauschen oder, ist da vielleicht nur wieder ein winzig kleines Teilchen defekt, das ich mich kleinem Kostenaufwand wieder ersetzen kann.

      Über eine - wie immer kompetente - Antwort würde ich mich sehr sehr freuen.

      Lieben Dank im Voraus
      eure panelino

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      wie kommst Du darauf, dass der TB defekt sein könnte?
      Der Kaffeebezug scheint ja zu funktionieren.
      Falls er immer heizt (auch wenn das Gerät im Standby
      ist), ist die Elektronik defekt.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • JURA E10 - Thermoblock defekt??

      guten Morgen Black sheep,

      vielen Dank schon mal für die Meldung.

      Ich hab sie gerade daraufhin aufgemacht und ausprobiert.

      Arbeitet wie folgt:

      - heizt normal auf, wird gespült (Thermoblock ist heiß)
      - jetzt blinken - wie beschrieben - links alle Anzeigen rot
      - ausgeschaltet, wieder eingeschaltet
      - nur Kaffeetasse leuchtet, also Knopf drücken, sie mahlt
      - Brühvorgang: Kaffee läuft, Thermoblock kühlt sich ab, Kaffee lau, alle Lampen blinken
      - Ausschalten: spült, Spülwasser fast kalt.

      - Beim erneuten Einschalten blinken alle Anzeigen und sie heizt nicht, der Thermoblock ist jetzt noch immer lauwarm, kühlt aber langsam - sie heizt nicht nach.

      Muss ich mich doch wieder auf eine neue Elektronik einstellen oder ???

      Lieben Dank für eine Antwort im Voraus.

      LG P_P
    • Hallo,

      pittu schrieb:

      Muss ich mich doch wieder auf eine neue Elektronik einstellen oder ???
      kann sein - aber da gäbe es immer noch die Leistung - oder die Steuerung und ich könnte jetzt
      keine ausschließen. Auch käme doch die Heizung (ca. 45 Ohm) sowie die Übertemperatur-
      sicherung (0-Ohm) und auch der Temperatursensor (12 kOhm bei 20°C) als mögliche Fehlerursache
      in Frage.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • JURA E10 - Thermoblock defekt??

      Hi BS,

      lieben Dank für die prompte Antwort.

      Also nach dem alten Sprichwort: wer suchet, der findet.

      Ich werd mal alles mögliche austauschen und komme dann meinem Problem schon näher.

      Ich wünsche euch Allen einen schönen - kaffeereichen - Tag.

      LG Pittu_P
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)