Saeco SUP021YBDR Incanto de Luxe - klopfende Saeco - suche nach Schmiermittel

    • Saeco SUP021YBDR Incanto de Luxe - klopfende Saeco - suche nach Schmiermittel

      Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP021YBDR Incanto de Luxe | ca. Baujahr: Unbekannt

      ...jetzt habe ich hier mal ein bißchen rumgelesen...denn morgen ist Montag!!! :wacko: Wie soll ich die Woche ohne Kaffee beginnen? Also "schmieren" scheint mir für mein nicht vorhandenes technisches Know how gerade noch machbar. Aber womit schmiert man denn die Mechanik der Brühgruppe bloß??? :?: ?(

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Suschi schrieb:

      ..hahaha... :P Ich hab jetzt Rapsöl genommen, hab gedacht, das kann auf keinen Fall giftig sein - und für 2 Tassen hat es jetzt sogar funktioniert. Allerdings "ächzt" sie ganz schön - und kurz "geklopft" hat sie auch :wacko:
      Rapsöl?
      Wie kommt man denn auf solche Ideen, tsts.. :p
      Besorg dir am besten handelsübliches Silikonfett für die Kaffeemaschine von kaffeemaschinen-test.ch/ , dann sollte das laute Klopfen hoffentlich ein Ende haben. Wenn nicht, muss die Fehlersuche wohl weitergehen ;)
      Gruß Anni :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Annika ()

    • Hallo,

      Du hast in einem Beitrag geschrieben, dass sich das Gerät mit einer neuen Brüheinheit genauso verhalten hat.

      Grundsätzlich kannst Du versuchen die Mahlmenge etwas zu reduzieren und die Brüheinheit zu fetten. Die
      Incanto de Luxe S-Class hat ein Keramikmahlwerk und keinen Klopfdosierer. Wenn diese Geräusche auch mit
      einer neuen Brüheinheit aufgetreten sind, sind mit höchster Wahrscheinlichkeit die Getriebezahnräder defekt.
      Dazu passt auch der Abbruch des Brühvorgangs und das trockene Kaffeepulver im Gerät.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Heute früh habe ich die Brühgruppe rausgenommen, mal wieder gesäubert (vom Rapsöl ;) ),konnte sie dann nicht mehr einsetzen, weil die Arretierung nicht einrastete. Als es dann endlich ging, hat das Gerät die Brühgruppe nicht mehr erkannt und angezeigt "Brühgruppe fehlt". Tja, damit konnte ich nun nix mehr testen, hab das Teil gepackt und zu einem Elektrogeschäft gebracht. Die haben dann auch zuerst an die Zahnräder gedacht, ist aber wohl ok, jetzt haben sie 3 ...ich-weiß-nicht-mehr-was-Kontakte bestellt.... Werde weiter berichten.... ?(
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)