Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S55 | ca. Baujahr: Unbekannt
Hi,
nachdem ich letzten Monat bereits den Thermoblock und Magnetschalter an meiner Jura S55 getauscht habe, ist mir aufgefallen, dass eventuell auch das Mahlwerk verschlissen ist.
Zum einen schmeckt gemahlener Kaffee aus der Jura deutlich besser und kräftiger und zum Anderen sehen die Tabs schön fest aus und nicht wie dass was durch das Mahlwerk zustande gebracht wird.
Ich habe mal ein Bild davon angehängt. Würde ein Mahlwerktausch hier helfen? Ich habe gehört man soll beim Mahlwerk zwecks Einstellung lieber das gesamte Mahlwerk tauschen? Im Netz gäbe es ein Mahlwerk mit Domel- und eines mit Johnsonmotor? Welche davon wäre zu empfehlen?
Oder hat dieses andere Gründe?
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hi,
nachdem ich letzten Monat bereits den Thermoblock und Magnetschalter an meiner Jura S55 getauscht habe, ist mir aufgefallen, dass eventuell auch das Mahlwerk verschlissen ist.
Zum einen schmeckt gemahlener Kaffee aus der Jura deutlich besser und kräftiger und zum Anderen sehen die Tabs schön fest aus und nicht wie dass was durch das Mahlwerk zustande gebracht wird.
Ich habe mal ein Bild davon angehängt. Würde ein Mahlwerktausch hier helfen? Ich habe gehört man soll beim Mahlwerk zwecks Einstellung lieber das gesamte Mahlwerk tauschen? Im Netz gäbe es ein Mahlwerk mit Domel- und eines mit Johnsonmotor? Welche davon wäre zu empfehlen?
Oder hat dieses andere Gründe?
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN