Siemens Surpresso TK52002 - compact - Kaffee schmeckt zu stark

    • Siemens Surpresso TK52002 - compact - Kaffee schmeckt zu stark

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK52002 - compact | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo,
      ich bin neu hier im Forum und stehe kurz vor dem kauf einer gebrauchten Surpresso tk52002 Maschine.
      Nun hab ich folgende Info vom Verkäufer bekommen:

      Das Gerät ist funktionstüchtig, hat jedoch einen kleinen Fehler: Nach
      dem Kaffee-Mahlen und Verpressen in der Brühgruppe läuft zunächst wie
      vorgesehen eine kleine Wassermenge (=Vorbrühen). Die darauf folgende
      Pause ist seit dem letzten Entkalkungsvorgang zu lange (ca. 20
      Sekunden), sodass der Kaffee sehr stark schmeckt.
      Der letzte Entkalkungsvorgang wurde bis zum Ende nach Anleitung
      durchgeführt. Danach blieb die Maschine jedoch über Nacht ohne
      Stromversorgung stehen. Bevor eine Entkalkung nötig ist, hat die
      Maschine die besagten Pausen zwischen Vorbrühen und Durchlauf immer
      etwas verlängert. Ich vermute, dass die Maschine den Entkalkungsvorgang
      "vergessen" hat, als sie über Nacht ausgestöpselt war, und zum Schutz
      des Durchlauferhitzers deutlich längere Pausen einlegt.

      Könnt Ihr mir kurz sagen ob das ein größeres Problem ist oder es sich tatsächlich durch erneutes entkalken lösen lässt?

      Vielen Dank im voraus!!!

      Gruß Tim

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      ich würde die Finger von dem Gerät lassen. Die Ablaufsteuerung ist
      eine heikle Sache und hier scheint ein Elektronikdefekt vorzuliegen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hi,

      vielen Dank für die schnelle Antwort! Er sagt aber das die Maschine alles macht,nur der Kaffee durch die Pause zu stark ist.. Kann es auch sein das er keine Ahnung hat, da sie ungeöffnet ist und er sich direkt ne neue gekauft hat? Preis ist 50€. Trotzdem zu heiss?
      Bitte kurz um Rückmeldung, da ich gleich bescheid sagen wollte

      Gruß Tim

      p.s. studiere elektrotechnik, wenns nichts großes ist bekomm ich das normalerweise hin
    • Hallo,

      neo66 schrieb:

      studiere elektrotechnik, wenns nichts großes ist bekomm ich das normalerweise hin
      Du wirst kaum in die Ablaufprogrammierung des Gerätes reinkommen.

      Mir wären dafür 20,- zuviel - und dann nur zum Schlachten.
      Für 50-80 bekommst Du eine schöne S40 defekt in der Bucht.
      Das ist mal ein ganz anderes Gerät.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)