Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E50 | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo und guten Morgen,
ich bin noch ganz neu hier (habe nach vielem Suchen euer geniales Forum entdeckt) und habe auch gleich ein Problem.
Wir haben eine E50, die eigentlich nach Revidieren der Brüheinheit super lief.
Dann ging gar nichts mehr (Service sagte, da muss ein neuer Leistungsprint rein), haben dann einen besorgt, der zu dieser Maschine passt.
Die Kabel vom Mahlwerk (ist ja wohl so ein großer Stecker mit 4 Kabeln) haben auch was abbekommen. Also, gab's auch ein anderes Mahlwerk (blaues Kabel hinten und weißes vorne).
Ausbauen war ja nicht das Problem, aber, hätte ich bloß ein Foto von der Kabelbelegung gemacht. Alle Kabel ab - neuen Print rein, anderes Mahlwerk rein.
Aber nun, wie und wo werden die einzelnen Kabel wieder gesteckt?? Fast völlige Ratlosigkeit, einige sind klar, andere überhaupt nicht.
Es wäre ganz super, wenn ihr mir da helfen könntet. Gibt es irgendwo so einen farbigen Überblick, welche Kabel wo hinkommen??
Alles was sie macht: Brüheinheit bewegt sich beim Einschalten, sie heizt, Wasserbezug geht.
Dann blinken die oberen vier Dioden grün, also Bohnen rein und dann macht sie nichts mehr.
HIIILLLFFFEE bitte, wir würden so gerne wieder guten Kaffee trinken.
Ich möchte mich schon mal für eure Antworten etc. bedanken.
Grüße Pittu
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo und guten Morgen,
ich bin noch ganz neu hier (habe nach vielem Suchen euer geniales Forum entdeckt) und habe auch gleich ein Problem.
Wir haben eine E50, die eigentlich nach Revidieren der Brüheinheit super lief.
Dann ging gar nichts mehr (Service sagte, da muss ein neuer Leistungsprint rein), haben dann einen besorgt, der zu dieser Maschine passt.
Die Kabel vom Mahlwerk (ist ja wohl so ein großer Stecker mit 4 Kabeln) haben auch was abbekommen. Also, gab's auch ein anderes Mahlwerk (blaues Kabel hinten und weißes vorne).
Ausbauen war ja nicht das Problem, aber, hätte ich bloß ein Foto von der Kabelbelegung gemacht. Alle Kabel ab - neuen Print rein, anderes Mahlwerk rein.
Aber nun, wie und wo werden die einzelnen Kabel wieder gesteckt?? Fast völlige Ratlosigkeit, einige sind klar, andere überhaupt nicht.
Es wäre ganz super, wenn ihr mir da helfen könntet. Gibt es irgendwo so einen farbigen Überblick, welche Kabel wo hinkommen??
Alles was sie macht: Brüheinheit bewegt sich beim Einschalten, sie heizt, Wasserbezug geht.
Dann blinken die oberen vier Dioden grün, also Bohnen rein und dann macht sie nichts mehr.
HIIILLLFFFEE bitte, wir würden so gerne wieder guten Kaffee trinken.
Ich möchte mich schon mal für eure Antworten etc. bedanken.
Grüße Pittu

Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN