Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F50 | ca. Baujahr: Unbekannt
Liebe Forums-Mitglieder,
leider macht die gute alte F50 schon wieder Probleme - zu denen ich bisher noch nichts gefunden habe:
Beim Einschalten verläuft erst mal alles ganz normal. Nach mehreren Positionierungsversuchen "hängt" die Brühgruppe aber scheinbar (leichtes Brummen, wie bei einem Elektromotor, der gegen einen Widerstand nicht ankommt). Anschließend wird Störung 8 angezeigt. Mehrere Durchgänge - auch mit Steckerziehen - bringen immer den gleichen Ablauf. Hab durch den Pulverschacht mal reingeschaut. Man sieht, wie die Brühgruppe bewegt wird, bevor sie in den Ruhezustand mit der Fehlermeldung geht. Die Position sieht dann so aus, dass man in den Zylinder sieht, der Kolben(?) fährt in die höchste Position und bleibt dort stehen.
Die Maschine wurde vor kurzem von meiner Frau nach Systemaufforderung gereinigt (Tabletten) und ging danach auch. Jetzt stand sie ein paar Tage unbenutzt. (Ach ja: Vor ca. 1-2 Jahren hatte ich die BG mal überholt, Dichtungen gewechselt und gem. Anleitung leicht geschmiert. Auch gelegentlich der letzten Reparatur am DV vor ein paar Wochen hatte ich die BG zerlegt und gereinigt, danach ging sie noch einwandfrei.)
Weiß jemand Rat?
Gruß
Teetrinker
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Liebe Forums-Mitglieder,
leider macht die gute alte F50 schon wieder Probleme - zu denen ich bisher noch nichts gefunden habe:
Beim Einschalten verläuft erst mal alles ganz normal. Nach mehreren Positionierungsversuchen "hängt" die Brühgruppe aber scheinbar (leichtes Brummen, wie bei einem Elektromotor, der gegen einen Widerstand nicht ankommt). Anschließend wird Störung 8 angezeigt. Mehrere Durchgänge - auch mit Steckerziehen - bringen immer den gleichen Ablauf. Hab durch den Pulverschacht mal reingeschaut. Man sieht, wie die Brühgruppe bewegt wird, bevor sie in den Ruhezustand mit der Fehlermeldung geht. Die Position sieht dann so aus, dass man in den Zylinder sieht, der Kolben(?) fährt in die höchste Position und bleibt dort stehen.
Die Maschine wurde vor kurzem von meiner Frau nach Systemaufforderung gereinigt (Tabletten) und ging danach auch. Jetzt stand sie ein paar Tage unbenutzt. (Ach ja: Vor ca. 1-2 Jahren hatte ich die BG mal überholt, Dichtungen gewechselt und gem. Anleitung leicht geschmiert. Auch gelegentlich der letzten Reparatur am DV vor ein paar Wochen hatte ich die BG zerlegt und gereinigt, danach ging sie noch einwandfrei.)
Weiß jemand Rat?
Gruß
Teetrinker
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN