Jura Impressa F90 - Meldung Bohnenfüllen obwohl Bohnentrichter voll, das Mahlwerk wurde erneuert

    • Jura Impressa F90 - Meldung Bohnenfüllen obwohl Bohnentrichter voll, das Mahlwerk wurde erneuert

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F90 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Nachdem wir die Maschine in einem Fachgeschäft hatten:

      Kostenvoranschlag für ein neues Mahlwerk mit Einbau und Reinigen des Gerätes gesamt: 250,- EUR :thumbdown:

      dies war uns zu teuer und wie es scheint, ist es sowieso nicht das Mahlwerk (Material im Fachgeschaft: 147,- EUR nur das Mahlwerk)

      Fehlerbehebung lt. einem Forum im Internet sollte bzw. könnte sein:

      Mahlwerk reinigen, ggf. Mahlwerk erneuern.

      Mahlwerk wurde mit entsprechendem Reinigungsmaterial (Grindz) erfolglos gereinigt.

      Mahlwerk wurde erfolglos komplett erneuert, Meldung "Bohnen füllen" bleibt, Maschine läuft weiterhin nicht an.

      Kaffee brühen mit gemahlenem Kaffee in separatem Trichter funktioniert wie vorher auch schon.

      Ich habe nun irgendo erfahren, dass es auch die Brüheinheit sein kann. ?(

      Jemand anderes schreibt einen Bericht, dass er den Kontakt des Sensors (der das Niveau der Bohnen meldet) abgezogen hat;

      dann hätte es funktioniert d.h. die Meldung war weg (ist ja klar) und das Mahlwerk lief ganz normal an. ?(



      Kann jemand sagen, wo der Sensor deaktiviert oder abgezogen werden kann?

      Was passiert dann? Kann hier etwas beschädigt werden?

      Für Ihre/Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus!

      Da mir die Sache wichtiger ist als hier meine E-Mail Adresse nicht bekannt zu geben...... gerne direkte Antwort an j.kneisel@t-online.de

      Aber bitte nur Antworten zu diesem Thema.

      freundliche Grüße J. Kneisel

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Joachim Kneisel ()

    • Hallo,

      was wurde am Mahlwerk komplett erneuert und wo Hast Du die Teile bezogen?

      Die F90 hat keine Bohnenerkennung. Das gelesene bezog sich auf andere
      Maschinen.

      Wie voll wird die Brühkammer bei einem 2-Tassen-Bezug? Beobachten kannst
      Du das durch den Pulverschacht. Sie muss beim 2-Tassen-Bezug zu mindestens
      4/5 gefüllt werden, ansonsten ist der Mahlgrad solange grober zu stellen bis der
      Füllgrad erreicht wird.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • BS danke für die Antwort.

      Aber irgendwo muss die Maschine ihr Signal herbekommen damit sie anzeigt ob Bohnen drin sind oder nicht.

      Gekauft bei KOMPTRA. Mahlwerk komplett und justiert gekauft ca. 80,-EUR.

      Wir versuchen es nun erst mal mit der Brüheinheit. Dichtungen usw. haben wir.
      Danke und mfg J.K.



      Dass 147,- teuer ist, weiß ich. Bitte nur hilfreiche Antworten einstellen sonst werden diese Nachrichten zu lange und verlieren ggf. das ursprüngliche Thema.
    • Hallo,

      Joachim Kneisel schrieb:

      Aber irgendwo muss die Maschine ihr Signal herbekommen damit sie anzeigt ob Bohnen drin sind oder nicht.
      die Maschine hat KEIN Signal für fehlende Bohnen, Bohnenmangel wird dadurch erkannt,
      dass die Brühkammer nicht voll genug ist und die Brüheinheit deshalb weiter zusammenfahren
      kann als sie soll. Diese Bewegung wird durch einen Schrittzähler abgefragt:
      Zuviele Schritte -> Anzeige-Bohnenmangel

      Die Mahlwerke bei Komtra kosten knapp € 50,00 und sind zwar revidiert, aber nicht justiert - steht
      auch nicht so in der Beschreibung. Sie sind zwar vorjustiert, aber feinjustieren musst Du das
      Mahlwerk nach dem Einbau selber.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Joachim Kneisel schrieb:

      BS danke für die Antwort.

      Aber irgendwo muss die Maschine ihr Signal herbekommen damit sie anzeigt ob Bohnen drin sind oder nicht.

      Gekauft bei KOMPTRA. Mahlwerk komplett und justiert gekauft ca. 80,-EUR.

      Wir versuchen es nun erst mal mit der Brüheinheit. Dichtungen usw. haben wir.
      Danke und mfg J.K.



      Dass 147,- teuer ist, weiß ich. Bitte nur hilfreiche Antworten einstellen sonst werden diese Nachrichten zu lange und verlieren ggf. das ursprüngliche Thema.


      Ja.


      Ich bitte tausendmijonmal um Verschuldigung.

      Kommt nicht wieder vor.

      Mit Sicherheit nicht.

      Schuldigung nochmal.

      :wacko:


      (Und dafür, dass ANDERE sich DEINEN Kopf zerbrechen - und das auch noch "kostenlos" und in ihrer Freizeit, bitte ich auch um Entschuldigung.)
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • BS

      ok danke dir für die Antwort.

      Ich versuche es nun mal mit der Brüheinheit. :)



      pauel,

      sorry!!!!!!!!! Wenn man hier behilflich ist, ist das immer sehr schön und jeder ist dankbar.

      Bei hilfreichen Kommentaren sicher auch dir.



      Ich werde - wenn ich das Problem behoben habe - hier dies auch reinschreiben. So können user mit gleichem Problem ggf. dann eine Lösung finden.

      mfg

      J. Kneisel
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)