Jura Impressa E55 - Wasser kommt nicht in der Brühgruppe an

    • Jura Impressa E55 - Wasser kommt nicht in der Brühgruppe an

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E55 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo, bitte bitte helft mir!! Habe ein Problem mit meiner Jura Impressa E 55. Kümmere mich seit einigen Jahren selbst um meine Maschine. Es sind auch schon alle Bauteile mal gewechselt worden. Nun hatte ich das Problem dass nur noch Dampf einzuschalten war und sobald ich spülen oder Kaffee wollte macht die Pumpe nur ein kurzes Anfangsgeräusch merkt dann dass es wohl Wiederstand gibt und hört wieder auf. Danach soll ich wieder entlüften, was auch möglich ist. Diese Aktion könnte ich bis morgen durchführen, entlüften geht alles andere nicht.
      Auslaufventil erneuert (Stößel im Inneren war gebrochen) danach gleiches Problem immernoch.
      Neue Pumpe gekauft, da ich dachte der Druck wäre zu gering um das Auslaufventil zu öffnen. Danach immernoch gleiches Problem.
      Desweiteren habe ich die Brühgruppe gereinigt, Dichtungen gewechselt. Die Heizpatrone gereinigt, Dichtungen gewechselt.
      Es befindet sich kein Wasser in der Tropfschale. Auch sonst alles dicht.
      Nehme ich den kleinen Schlauch aus dem Auslaufventil und spüle dann die Maschine wird der Vorgang komplett erledigt. Dann muss es doch am Auslaufventil liegen, das aber neu ist und ich hab es trotzdem schon geöffnet und nichts gefunden.
      Woran kann es liegen? Bin absolut ratlos und schraube nun seit über zwei Wochen an der Maschine herum. Bin absoluter Kaffeejunkie und die Maschine ist das zweit wichtigste Gerät nach meinem IPhone. :)
      Hilfe und Antworten wären super!
      Danke

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      Deiner Bescheibung nach könnte durchaus noch eine Verstopfung
      zwischen Heizpatrone und Brüheinheit vorliegen. Vor allem ältere
      Heizpatronen geben häufig Kalk- und Alukrümel ab, die das System
      auch nach einem Teiletausch sofort wieder verstopfen.
      Kontrolliere nochmals, das Auslaufventil und den Schlauch zur
      Brüheinheit auf Schmutz-Partikel und wische mal über das Brühsieb
      der Brüheinheit.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Vielen Dank für Deine Antwort. Meine Maschine läuft inzwischen wieder. Nur weiß ich nicht wirklich warum. Also verstopft war nichts mehr. Hab das neue Auslaufventil nochmal ausgebaut, dann den Kunststoffstift heraus genommen und in das alte Auslaufventil wieder eingebaut. Und mit dem alten Ventil nur neuen Stift gings dann auf einmal??????
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)