Saeco SUP012DE Magic Comfort + - Sprache von Chinesisch (oder Japanisch) wieder zurückstellen

    • Saeco SUP012DE Magic Comfort + - Sprache von Chinesisch (oder Japanisch) wieder zurückstellen

      Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP012DE Magic Comfort + | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo,

      nach langer Suche bin ich hier im Forum gelandet und habe noch Hoffnung.

      Ein Kollege hat es fertig gebracht, die Sprache unserer Saeco Magic Comfort + auf Chinesisch oder Japanisch umzustellen, so genau kann ich das nicht sagen. Da wir keine Anleitung mehr haben, habe ich sie mir aus dem Internet runter geladen.
      Aber ich komme nicht weiter. Erstens hat unseren Saeco ein Bedienfeld, auf dem die Knöpfe nicht rechteckig angeordnet sind (wie in der ANleitung), sondern mehr in Tropfenform.
      Und Zweitens steht in der Anleitung :"Wenn die Funktion erscheint, mit der Menütaste anwählen".
      Ihr versteht das Problem? Es kann ja leider keiner lesen! Ich dachte das könnte ja nicht so schwer sein, aber jetzt muss ich passen. ;(
      Auch die Werkseinstellung wiederherzustellen scheiterte (an der Sprache :cursing: ).
      Falls jemand eine Idee hat oder eine Anleitung in der Form: Drücke 1x diesen Knopf, dann 3x diesen u.s.w. bitte bitte lasst es mich wissen.
      Dank an alle, die dieses Forum betreiben, erst wenn man eine Frage hat lernt man es zu schätzen.

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo Frank ,

      du hast noch eine normale (ältere) Comfort + , keine Magic Comfort Plus Redesign wie die Bedienungsanleitung im Netz ausgibt.Da passen die Menüs auch überhaupt nicht da es eine komplett andere Software ist.

      Ich habe noch eine normale Comfort im Verkaufsregal stehen , ich gebe Dir die Tasten die Du drücken musst heute abend mal durch !

      ....eigentlich ist das aber eine Sache die Dein vorwitziger Kollege machen sollte , und wenn er übers kirgisische ins serbokroatische Menü wechseln müsste...der hätte bei mir solange Tasten gedrückt bis die Sache wieder lesbar ist , und wenns eine Nachtschicht geworden wäre :D

      Bis heute abend ,

      roadrunner
    • :thumbsup:

      Hallo roadrunner,

      ich gebe Dir recht was meinen Kollegen betrifft :D !
      Aber der hat sich verkrümelt, d.h.ist jetzt im Aussendienst.
      Die anderen Kollegen sagen:" das ist kein Problem, Kaffe kommt ja noch" Nur mich stört es! Und auch das Entkalkungsprogramm lässt sich so
      sehr schwer anwählen!!!

      Ich sag mal VIELEN DANK im vorraus,

      Gruss, Frank
    • Hallo Frank ,

      Also ganz so tief musst Du nicht ins Menü eintauchen :

      1.) Maschine einschalten
      2.) Taste Menü einmal drücken
      3.) Taste "normaler Kaffee" (=Menüauswahl nach unten) zweimal drücken
      4.) Taste Menü einmal drücken
      5.) Mit den Tasten "normaler Kaffee" oder "großer Kaffee" blättern , die Maschine schaltet dann zwischen den Sprachen herum und zeigt die Auswahl auch in der jeweiligen Sprache an.
      6.) Deutsch anwählen
      7.) Mit Menü bestätigen und standby auswählen.

      Nun müsste es wieder lesbar sein.

      Sayonara und xi xi , :D

      roadrunner
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)