DeLonghi ESAM 3100.SB Magnifica - Quietsch-Geräusche beim Brühen

    • DeLonghi ESAM 3100.SB Magnifica - Quietsch-Geräusche beim Brühen

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3100.SB Magnifica | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo wieder mal,

      folgende Auffälligkeit ist bei meiner 3100 ESAM zu hören:

      Beim Kaffebrühen gibt es gehörige Geräusche, die einem Quietschen nahe kommen.

      Wie ist das abzustellen?


      ?(

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      ist es während des Brühens oder während die Brühgruppe in Stellung fährt?
      Falls es während des Fahrens der Brühgruppe ist dann kann man die Gewindestange ein wenig fetten. Kann man von vorne machen wenn die Brühgruppe draussen ist. Ich nehm als ein wenig von dem Silikonfett das man auch für die Dichtringe nimmt.
      Gruß,
      Michael
    • Revidier mal die BG, evtl. ist es das Cremaventil. Anleitung auf komtra.

      Gruß Stefan
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Stimmt, sieht man nicht. Das sitzt unter dem Sieb der BG.


      Gruß Stefan
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • So, hab jetzt die BG von der EAM rein und das Surren (so sollte man es nennen) ist aber immer noch, villeicht etwas weniger, aber auffällig ist es immer noch- mal kräftig einfetten?

      Übrigens ist das quietschende Surren AUCH beim Runterfahren, beim Ausspülvorgang (Spülen beim Ausschalten)!!
    • Das Surren kann auch sein, weil der Gewindetrieb abgenutzt ist, sprich der Schlitten, der auf der Gewindestange hin und her fährt, zuviel Spiel hat. dann müßtest du den kompletten Antrieb umbauen.


      Gruß Stefan
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • So, habe es herausgefunden- und getauscht- ABER, das war gefährlich, da ich den Antriebsmotor mitgetauscht habe- Antrieb mit Motor von einer EAM in eine Esam- das war nix.

      Sofort Blitz und nix mehr, schnell wieder rückgebaut, alten Antrieb rein--UND: zum Glück geht alles wieder, aber immer noch mit diesem surrendem leicht quiteschendem Geräusch.

      Beim Heißwassserziehen ist dieses geräusch nicht, nur beim Spülen und Brühen-- habe den verdacht auf den oberen Brühkolben, wenn gleich der neuwertig ist, vielleicht etwas schief eingebaut?? So was schon mal jemand gehört, daß das eine Ursache von den geräuschen sein kann?
    • Beim BG-Antrieb ist das wurscht, ob EAM oder ESAM. Da wird wohl der EAM-Antrieb hin sein. Mach doch mal ein Video mit offener Türe und Brühvorgang inkl. Brühvorgang.

      Gruß Stefan
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • :D :D :D
      Wenn du von oben auf die geöffnete Türe schaust, siehst du eine Plastikzunge rausragen. Diese betätigt beim schließen der Türe einen Endschalter in der Maschine. Diesen kannst du mit einem Stück Karton oder ähnlichem überbrücken, damit du mit geöffneter Türe Kaffee beziehen kannst. Aber vergess nicht, eine Tasse unter die BG zu halten. :P


      Gruß Stefan
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • jokel schrieb:

      Mach doch mal ein Video mit offener Türe und Brühvorgang inkl. Brühvorgang.


      Hab ich vergessen: und stell das Video bei youtube rein.

      Gruß Stefan
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Ich hab zwar auch noch kein Video bei youtube hochgeladen, aber soo schwer wird das nicht sein. Also, bitte mit Bild und Ton. :D

      Gruß Stefan
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Also, aus- und eingebaut (TB mit Brühkolben):
      Na- scheint etwas besser zu sein, aber ein Quietschen meine ich noch deutlich zu hören............

      Vielleicht normal bei einer Esam 3100? Entsprechend dem Alter (ca. 4 Jahre, wo sieht man das Alter einer Maschine überhaupt, ein Kennzeichen, Baujahrsangabe, oder?????).
    • laurus100 schrieb:

      wo sieht man das Alter einer Maschine überhaupt, ein Kennzeichen, Baujahrsangabe, oder?????


      Wenn du den Wasserbehälter rausziehst, ist da ein Barcodeaufkleber. Poste mal die Nummer.

      Gruß Stefan
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)