Siemens Surpresso TK52001 - compact - Brüheinheit klemmt

    • Siemens Surpresso TK52001 - compact - Brüheinheit klemmt

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK52001 - compact | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo Zusammen,

      ich habe folgendes Problem mit meiner Siemens Surpresso Compact. (1 Jahr alt)

      Die Brüheinheit lässt sich auch im entriegelten Zustand nicht entfernen. Am Entriegelungshebel ist ein kleiner Stift, welcher dort eingerastet ist. Das Problem trat auf, als ich die Maschine mit Pulverkaffe befüllt habe. Ich vermute, dass das Pulver auch in die Brüheinheit befördert wurde. Der Brühvorgang startete aber nicht. Das Gerät blieb im Eco-Modus. Als ich das Gerät seitlich geöffnet habe um mir die Brüheinheit anzusehen, lies sich der Hebel zwar auf die Entriegelungsposition stellen, die Brüheinheit ging aber nicht raus und nun lässt sich auch der Hebel nicht zurückstellen.

      Gerät blinkt abwechseln Eco und Wasserdampf. Bedeutet: Brüheinheit nicht richtig eingesetzt.

      Gibt es da evtl. eine Möglichkeit einer manuellen Entriegelung? ?(

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      wenn die Brüheinheit nicht in Grundstellung steht wird es immer ein Problem sein
      sie zerstörungsfrei aus der Maschine zu bekommen.

      Wegen der Sperre beim Umlegen des Hebels kannst Du mal versuchen die Hülse
      im linken unteren Bereich der Brüheinheit gegen die Feder zu Dir zu zu ziehen
      um den Hebel wieder zurückstellen zu können.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,



      Danke für die schnelle Antwort. Leider kann ich an der BE keine Hülse ausmachen. Ich sehe dort nur die Schraubenlöcher, mit der die BE zusammengehalten wird. ;(



      Da ist nichts was sich irgendwie bewegen lassen würde.



      Kann es sein, dass die BE blockiert, weil zu viel Kaffeepulver in der BE ist. Es passierte ja nach der Befüllung mit Kaffeepulver. Mehr als 2 Messlöffel waren es aber auch nicht. ?(

      Ich möchte das Problem der Maschine ja gerne verstehen
    • Hallo,

      wenn Du die Brüheinheit zurückfahren willst, mußt Du den 2-ploigen Stecker vom Antriebsmotor der
      Brüheinheit (normalerweise rot/grüne Kabel) an der Leistungselektronik abziehen und versuchen mit
      einem Eisenbahntrafo (ca. 15V Gleichspannung) den Motor zurück in die Grundstellung zu fahren.

      Zur der ganzen Aktion muss das Gerät aber sicher Stromlos sein!!!

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)