Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK52001 - compact | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meiner Siemens Surpresso Compact. (1 Jahr alt)
Die Brüheinheit lässt sich auch im entriegelten Zustand nicht entfernen. Am Entriegelungshebel ist ein kleiner Stift, welcher dort eingerastet ist. Das Problem trat auf, als ich die Maschine mit Pulverkaffe befüllt habe. Ich vermute, dass das Pulver auch in die Brüheinheit befördert wurde. Der Brühvorgang startete aber nicht. Das Gerät blieb im Eco-Modus. Als ich das Gerät seitlich geöffnet habe um mir die Brüheinheit anzusehen, lies sich der Hebel zwar auf die Entriegelungsposition stellen, die Brüheinheit ging aber nicht raus und nun lässt sich auch der Hebel nicht zurückstellen.
Gerät blinkt abwechseln Eco und Wasserdampf. Bedeutet: Brüheinheit nicht richtig eingesetzt.
Gibt es da evtl. eine Möglichkeit einer manuellen Entriegelung?
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meiner Siemens Surpresso Compact. (1 Jahr alt)
Die Brüheinheit lässt sich auch im entriegelten Zustand nicht entfernen. Am Entriegelungshebel ist ein kleiner Stift, welcher dort eingerastet ist. Das Problem trat auf, als ich die Maschine mit Pulverkaffe befüllt habe. Ich vermute, dass das Pulver auch in die Brüheinheit befördert wurde. Der Brühvorgang startete aber nicht. Das Gerät blieb im Eco-Modus. Als ich das Gerät seitlich geöffnet habe um mir die Brüheinheit anzusehen, lies sich der Hebel zwar auf die Entriegelungsposition stellen, die Brüheinheit ging aber nicht raus und nun lässt sich auch der Hebel nicht zurückstellen.
Gerät blinkt abwechseln Eco und Wasserdampf. Bedeutet: Brüheinheit nicht richtig eingesetzt.
Gibt es da evtl. eine Möglichkeit einer manuellen Entriegelung?

Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN