Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Subito | ca. Baujahr: Unbekannt
Jura Subito:
Fehler: Kaffee läuft nicht in die Tasse, dafür in den Auffangbehälter.
Das im unteren Teil der Subito alles ok ist, kann man daran erkennen,
wenn sich nach dem Einschalten der Pumpe durch den Druckaufbau der drehbare Kopf etwas anhebt.
Somit liegt der Fehler im drehbaren Kopfteil.
Ich habe den Kopf komplett zerlegt. Ich beseitigte eine Verstopfung
in dem zylindrischen Bauteil, auf dem das Brühsieb aufgeschraubt
ist. Dafür muss man allerdings den ganzen Kopf zerlegen.
Den großen Hebel kann man ausbauen, wenn man den Zughebel
zurückzieht und mit einem Kabelbinder (unterhalb des Runden Knaufs)
fixiert. Der Ausbau ist m.E. das schwierigste an der Reparatur.
Quer durch das zylindrische Kunststoff Bauteil geht eine Kunststoffachse,
die man mit einem spitzen Werkzeug herausdrückt.
Wer sich die Arbeit sparen möchte, kann natürlich auch den gesamten
Kopf hier bei Komtra kaufen.
Der Kostenvoranschlag für eine Reparatur meines Fachhändlers
betrug 220€. Für den Kostenvoranschlag musste ich 50€ bezahlen.
Als defekte Teile wurde mir die Heizung und der Brühteller genannt !!
Ich hoffe, ich kann jemanden solchen Ärger ersparen
Grüße von DET aus Halle/ Westf.
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Jura Subito:
Fehler: Kaffee läuft nicht in die Tasse, dafür in den Auffangbehälter.
Das im unteren Teil der Subito alles ok ist, kann man daran erkennen,
wenn sich nach dem Einschalten der Pumpe durch den Druckaufbau der drehbare Kopf etwas anhebt.
Somit liegt der Fehler im drehbaren Kopfteil.
Ich habe den Kopf komplett zerlegt. Ich beseitigte eine Verstopfung
in dem zylindrischen Bauteil, auf dem das Brühsieb aufgeschraubt
ist. Dafür muss man allerdings den ganzen Kopf zerlegen.
Den großen Hebel kann man ausbauen, wenn man den Zughebel
zurückzieht und mit einem Kabelbinder (unterhalb des Runden Knaufs)
fixiert. Der Ausbau ist m.E. das schwierigste an der Reparatur.
Quer durch das zylindrische Kunststoff Bauteil geht eine Kunststoffachse,
die man mit einem spitzen Werkzeug herausdrückt.
Wer sich die Arbeit sparen möchte, kann natürlich auch den gesamten
Kopf hier bei Komtra kaufen.
Der Kostenvoranschlag für eine Reparatur meines Fachhändlers
betrug 220€. Für den Kostenvoranschlag musste ich 50€ bezahlen.
Als defekte Teile wurde mir die Heizung und der Brühteller genannt !!
Ich hoffe, ich kann jemanden solchen Ärger ersparen

Grüße von DET aus Halle/ Westf.
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN