Hersteller: Krups | Typ-/Modell: XP 9000 | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo,
möchte mich erstmal vorstellen, bin neu in Eurem Forum und muß sagen;
Klasse Eure Beiträge bezüglich Reparaturen und Instandsetzungen!! Bin
zum erstenmal in einem Forum und muß mich bezüglich der Bedienung
ersteinmal einlernen.
Nun zu meinen Problem,
Meine Krups xp 9000 stellt seit kurzem schlechten teilweise nur noch dürftigen Milchschaum her. Sonst immer Top gewesen. Milchsorte benutze Ich Immer die gleiche. Habe aufgrund dessen Auch andere ausprobiert und Auch nicht besser.
Ich habe das Gerät komplett gewartet- Brühgruppe sämtliche Dichtungen und O-Ringe ersetzt läuft wie geschmiert.
alle O-Ringe bzw. Schläuche gespült gereinigt teils ersetzt. Maschine
immer ordnungsgemäß nach Herstellerangaben gereinigt und entkalkt, sogar
öfter als gefordert. Auslaufventil ist erneuert-Drainageventil in Stand
gesetzt; Rohr Aufschäumer und Düse erneuert, Dampfventil ausgebaut
Spannung angelegt und mit Druckluft gereinigt. Ventil öffnet und
schließt einwandfrei Druchfluß bei geöffneten Ventil io.
Desweitern habe Ich das Anschlußstück/Schlauch welches vom Dampfventil zum Aufschäumer geht zerlegt und gereinigt.
In diesem Anschußstück welches wie ein T-Stück aussieht ist ein
seitlicher Ausgang mit Anschlußstutzen für ein Schlauch, wo aber keiner
angeschlossen ist.
In diesem Teil ist ein Gummiteil verbaut welches Ich entnommen habe.
Sieht genauso aus wie ein Luftansaugstutzen bekannt aus einer PAC welche
Ich mal an einer AEG Ca Famosa CF 85 umgerüstet habe. Dieses habe Ich
gereinigt weil es leicht verklebt war. Dann habe Ich beim freundlichen
KD-Krups angerufen und versucht Ersatz zu bestellen. Dort konnte Mir
erstmal nicht weitergeholfen werden, da es in den Plänen nicht gefunden
wurde. Aber und das ist das Gute daran. Ich bekomme jetzt eine komplette
Zeichnung mit Ersatzteilnummern zugesandt und soll mit Hilfe dieser
mich nochmals mit dem KD in Verbindung setzen. Find Ich Echt Klasse
So nun habe Ich ein neuen Versuch gestartet. Milchschaum nach wie vor
nicht befriedigend. Habe aber das Gefühl das die Dampfbildung besser
sein könnte oder gar nicht heiß genug ist. An der Aufschäumdüse wurden
alle Durchlässe(seitlich vorn -hinten) vor dem Start gereinigt.
Was Ich als nächstest versuchen würde, wäre vielleicht noch die
Druckpumpe zu erneuern oder ev. ein neuen Erhitzer einzubauen (oder
versuchen ein Wartungsset für den Erhitzer zu bekommen). In meiner XP
9000 ist auch nur ein Erhitzer verbaut. In der fast baugleichen BSH
woran Ich mich orientiert habe, ist ja noch ein seperater Dampferhitzer
verbaut.
Ansonsten wenn Ich Kaffee beziehe ist dieser heiß wie eh und jeh.
Nun bräuchte Ich mal Eure Meinungen bzw. Anregungen.
Danke und Gruß
Kaleu
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo,
möchte mich erstmal vorstellen, bin neu in Eurem Forum und muß sagen;
Klasse Eure Beiträge bezüglich Reparaturen und Instandsetzungen!! Bin
zum erstenmal in einem Forum und muß mich bezüglich der Bedienung
ersteinmal einlernen.
Nun zu meinen Problem,
Meine Krups xp 9000 stellt seit kurzem schlechten teilweise nur noch dürftigen Milchschaum her. Sonst immer Top gewesen. Milchsorte benutze Ich Immer die gleiche. Habe aufgrund dessen Auch andere ausprobiert und Auch nicht besser.
Ich habe das Gerät komplett gewartet- Brühgruppe sämtliche Dichtungen und O-Ringe ersetzt läuft wie geschmiert.
alle O-Ringe bzw. Schläuche gespült gereinigt teils ersetzt. Maschine
immer ordnungsgemäß nach Herstellerangaben gereinigt und entkalkt, sogar
öfter als gefordert. Auslaufventil ist erneuert-Drainageventil in Stand
gesetzt; Rohr Aufschäumer und Düse erneuert, Dampfventil ausgebaut
Spannung angelegt und mit Druckluft gereinigt. Ventil öffnet und
schließt einwandfrei Druchfluß bei geöffneten Ventil io.
Desweitern habe Ich das Anschlußstück/Schlauch welches vom Dampfventil zum Aufschäumer geht zerlegt und gereinigt.
In diesem Anschußstück welches wie ein T-Stück aussieht ist ein
seitlicher Ausgang mit Anschlußstutzen für ein Schlauch, wo aber keiner
angeschlossen ist.
In diesem Teil ist ein Gummiteil verbaut welches Ich entnommen habe.
Sieht genauso aus wie ein Luftansaugstutzen bekannt aus einer PAC welche
Ich mal an einer AEG Ca Famosa CF 85 umgerüstet habe. Dieses habe Ich
gereinigt weil es leicht verklebt war. Dann habe Ich beim freundlichen
KD-Krups angerufen und versucht Ersatz zu bestellen. Dort konnte Mir
erstmal nicht weitergeholfen werden, da es in den Plänen nicht gefunden
wurde. Aber und das ist das Gute daran. Ich bekomme jetzt eine komplette
Zeichnung mit Ersatzteilnummern zugesandt und soll mit Hilfe dieser
mich nochmals mit dem KD in Verbindung setzen. Find Ich Echt Klasse

So nun habe Ich ein neuen Versuch gestartet. Milchschaum nach wie vor
nicht befriedigend. Habe aber das Gefühl das die Dampfbildung besser
sein könnte oder gar nicht heiß genug ist. An der Aufschäumdüse wurden
alle Durchlässe(seitlich vorn -hinten) vor dem Start gereinigt.
Was Ich als nächstest versuchen würde, wäre vielleicht noch die
Druckpumpe zu erneuern oder ev. ein neuen Erhitzer einzubauen (oder
versuchen ein Wartungsset für den Erhitzer zu bekommen). In meiner XP
9000 ist auch nur ein Erhitzer verbaut. In der fast baugleichen BSH
woran Ich mich orientiert habe, ist ja noch ein seperater Dampferhitzer
verbaut.
Ansonsten wenn Ich Kaffee beziehe ist dieser heiß wie eh und jeh.
Nun bräuchte Ich mal Eure Meinungen bzw. Anregungen.
Danke und Gruß
Kaleu
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN