Siemens Surpresso TK64001 - S40 - Nasser Trester und dünner Kaffee

    • Siemens Surpresso TK64001 - S40 - Nasser Trester und dünner Kaffee

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK64001 - S40 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo zusammen

      Zuerst habe ich den Mahlkegel getauscht und alles gereinigt.

      Danach musste ich das Mahlwerk (den schwarzen Zahnkranz) verstellen damit fein gemahlener Kaffe entsteht ! ?

      Es wurde immer noch nicht besser also hab ich auch das Drainageventil gewechselt (das war wirklich sehr versaut) und die Dichtungen in der Brühgruppe erneuert.

      Okay ... Kaffee kommt wieder aus der Maschine und leiser mahlt sie jetzt auch aber der Trester hat keine Form und ist nass bzw. der Kaffe hatte früher wesentlich besser geschmeckt !

      Wo soll ich meinen Leidensweg fortsetzen bevor ich das Gerät aus dem Fenster schmeisse !

      Bitte helft mir weil ich bin mit meinem Latein am Ende (die Anleitungen im Netz zB bei Komtra sind sehr gut und ich hab auch alles so gemacht wie es dort stand !).

      Die Teile hab ich von kaffemaschinendoctor.at

      Meine Siemens S40 hat ca 10000 Bezüge auf dem Buckel.



      Gruß

      Bonzo 8)

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      ich kenne die Ersatzteilqualität von Deiner Bezugsadresse nicht. Aber
      ich kann Dir sicher sagen, dass die Serviceanleitung von Komtra sich
      auf deren Ersatzteile bezieht (vor allem was die Justage des Mahlwerks
      betrifft). Hier kann es Abweichungen zu Dir geben - z.B. dass Du nicht
      3-4 Raster feiner stellen darfst.
      Weiter noch eine Frage: Leiert Dein Mahlwerksmotor, oder läuft er
      gleichmäßig.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,

      dass Du Deine ETs da gekauft hast, habe ich gelesen. Kenne aber nicht
      die Sachen die da verkauft werden - das meinte ich damit, dass ich die
      ET-Qualität nicht beurteilen kann - oder anders: "ob da Schrott verkauft wird".

      Wenn Du beim Zulaufschlauch für das DV eine neue Dichtung verwendet
      hast und dann mit einer Klemmfeder richtig fixiert hast, ist das in Ordnung.
      Ein gewisses Spiel haben diese Verbindungen. Sie dichten richtig unter
      Wasserdruck.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)