AEG CF100 CaFamosa - Nach Maschinenrevision stoppt Mahlwerk nach ca. 2-3 Sekunden.

    • AEG CF100 CaFamosa - Nach Maschinenrevision stoppt Mahlwerk nach ca. 2-3 Sekunden.

      Neu

      Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CF100 CaFamosa | ca. Baujahr: 1999

      Liebe Experten,
      es geht um eine AEG CF 100 Ca Famosa. Baujahr unbekannt, Bauteile zeigen als Produktionsjahr 1999.
      Ich bin dabei, die Maschine zu überholen. Der Wasserkreislauf ist revdiert, gesäubert und entkalkt, das Flowmeter gereinigt. Der Thermoblock war stark verkalkt.
      Das Mahlwerk wuede gereinigt.
      Nun das Problem: Maschine spült, erzeugt Dampf. Tassenanzeige zeigt grün. Die Maschine startet nach Betätigung der Tassenanzeige, stoppt jedoch den Vorgang nach 2 bis 3 Sekunden. D.h. es gelangt kein Kaffeemehl aus dem Mahlwerk in die Brühkammer und entsprechend wenig Wasser in die Tasse.
      Bei Eingabe von Kaffeemehl in die Brüheinheit läuft jedoch der Vorgang normal ab und Kaffee wird in richtiger Menge produziert.
      Aus den Forenbeiträgen entnehme ich, daß der Mahlvorgang normalerweise 9,5 bis 10 Sekunden dauert. Warum der Prozeß nach so kurzer Zeit abgebrochen wird, ist mir nicht erklärlich.
      Wer kann mir helfen.
      Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar,
      Beste Grüße
      Racoon

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Neu

      Hallo,

      wenn alles richtig zusammengebaut und angeschlossen ist, deutet das auf ein Steuerungsproblem hin.
      Solche Elektroniken sollte es im Zweifel günstig auf Ebay geben - ab 10€ incl. Lieferung.

      Kontrolliere aber zunächst, ob die Betätigung des Drainageventils funktioniert. Ein elektrisch defekter Elektromagnet dort kann die unmöglichsten Fehler im Programmablauf verursachen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)